
BVBWLD.de
·26 mars 2025
BVB beobachtet Charalampos Kostoulas und Christos Mouzakitis – Griechische Talente im Visier

In partnership with
Yahoo sportsBVBWLD.de
·26 mars 2025
Die nahende Sommertransferperiode lässt sich bestens daran erkennen, dass rund um Borussia Dortmund die Transfergerüchte deutlich zunehmen. Unverkennbar ist dabei auch die Rolle, die noch am Anfang ihrer Karriere stehende Top-Talente spielen, auf die der BVB in Zukunft wieder verstärkt setzen will.
Oumar Camara (Paris St. Germain U19), Ezechiel Banzuzi (Oud-Heverlee Leuven) und Lennon Miller (FC Motherwell) machten alleine in den vergangenen Tagen in Zusammenhang mit dem BVB die Runde. Der griechische Sportjournalist Konstantinos Lianos bringt in einem Artikel für die britische „Sun“ nun mit Charalampos Kostoulas und Christos Mouzakitis zwei weitere Talente ins Gespräch, die grundsätzlich ins Raster passen würden.
Mit 17 bzw. 18 Jahren gehören Angreifer Kostoulas und Mittelfeldmann Mouzakitis bereits zum Stammpersonal von Olympiakos Piräus. Beide haben im vergangenen Jahr mit dem griechischen Klub durchaus überraschend die UEFA Youth League gewonnen und befinden sich spätestens seitdem auf dem Radar diverser Großklubs.
Manchester United, der FC Arsenal und Aston Villa sowie der AC Mailand und Juventus Turin haben die beiden Jungstars ebenso im Blick wie der BVB. Zudem sollen sich Brighton & Hove Albion, die Wolverhampton Wanderers, der FC Villarreal und Atletico Madrid für Mouzakitis interessieren, der am Sonntag beim 3:0-Sieg der griechischen Nationalmannschaft in Schottland in seinem zweiten A-Länderspiel erstmals von Beginn an ran durfte.
Kostoulas, der auch wegen einer Muskelverletzung noch nicht für das griechische A-Team nominiert wurde, steht laut der „Sun“ auch bei Tottenham Hotspur, dem FC Chelsea und dem FC Bayern München sowie bei namentlich nicht genannten Klubs aus Spanien auf der Liste.
Mouzakitis besitzt bei Olympiakos einen Vertrag bis 2029 und Kostoulas ist sogar bis 2030 gebunden – für eine feste Verpflichtung müssten Interessenten folglich jeweils schon tief in die Tasche greifen.