Bundesliga: Bochum schockt den BVB, Wolfsburg dreht das Spiel in Stuttgart! | OneFootball

Bundesliga: Bochum schockt den BVB, Wolfsburg dreht das Spiel in Stuttgart! | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: 90PLUS

90PLUS

·15 février 2025

Bundesliga: Bochum schockt den BVB, Wolfsburg dreht das Spiel in Stuttgart!

Image de l'article :Bundesliga: Bochum schockt den BVB, Wolfsburg dreht das Spiel in Stuttgart!

Vier Spiele fanden in der Bundesliga am Samstagnachmittag statt. Dabei gab es das Revierderby zwischen dem VfL Bochum und dem BVB zu sehen.

Bundesliga: Kovac und Dortmund verlieren in Bochum

Viermal Bundesliga hieß es am Samstagnachmittag. Der VfL Bochum wollte im Abstiegskampf Big Points einfahren und gegen den BVB gewinnen, dabei die typischen Tugenden für ein Team aus dem Tabellenkeller zeigen. Und die Bochumer erwischten einen guten Start, setzten gleich einige Nadelstiche und hatten Abschlüsse. Der BVB musste sich erst einmal in das Spiel arbeiten. Der erste Treffer des Nachmittags fiel derweil in Berlin. Lukas Ullrich erzielte seinen ersten Treffer in der Bundesliga, wurde von Robin Hack gut bedient. Aus kurzer Distanz schoss er in das kurze Eck, Frederik Rönnow hatte da keine Chance.


Vidéos OneFootball


Ce navigateur n'est pas pris en charge, veuillez en utiliser un autre ou installer l'application.

video-poster

Die Partie in Stuttgart war derweil sehr intensiv, der VfB und Wolfsburg schenkten sich nichts. In Bochum übernahm der BVB zunehmend das Kommando, Timo Horn war hier mehrfach gefordert. Auch Tor Nummer zwei fiel in Berlin, erneut für die Fohlen aus Mönchengladbach. Diesmal war es Tim Kleindienst, der den Ball über die Linie drückte. Nach einer guten halben Stunde ging Bochum dann gegen den BVB in Führung. Philipp Hofmann setzte sich ab und zog auf die lange Ecke, Giorgos Masouras ging auf Nummer sicher und drückte den Ball noch über die Linie. Nur zwei Minuten später erhöhte Masouras auf 2:0! Diesmal profitierte er von einem krassen Fehler von Niklas Süle, der den Griechen quasi allein auf Gregor Kobel zuschickte.

Weiter ging es am Millerntor mit einem Elfmeter für Freiburg. Vincenzo Grifo traf an, verschoss aber! Wenig später war dann auch in allen Partien Pause.

Zu Beginn der zweiten Halbzeit legten die Partien nicht gerade besonders spektakulär aus. Stuttgart und Wolfsburg bissen sich aneinander die Zähne aus. Dortmund hatte in Bochum keine großen Momente, die Bochumer hatten vielmehr ihre Chancen nach Kontern. Gladbach kontrollierte das Spiel gegen Union weiter, St. Pauli beackerte Freiburg nach Kräften. Tore fielen in den ersten 15 Minuten keine. In er 63. Minute erhielt Union einen Strafstoß zugesprochen, den Andrej Ilic verwandelte. 1:2!

Image de l'article :Bundesliga: Bochum schockt den BVB, Wolfsburg dreht das Spiel in Stuttgart!

(Photo by Maja Hitij/Getty Images)

In Bochum hatte Masouras eine Dreifachchance auf das 3:0, scheiterte zweimal an Kobel, einmal am Außennetz. Als die letzten 20 Minuten anbrachen fiel das erste Tor in Stuttgart. Nick Woltemade erzielte die Führung. Und wie! Der schlaksige Offensivspieler tanzte sich durch die Abwehr der Wölfe, auf engstem Raum führte er den Ball und schoss eiskalt ein. Doch Wolfsburg hatte eine Antwort parat. Nach Ballgewinn schaltete man schnell um und Tiago Tomas schloss aus kurzer Distanz wuchtig ab – Ausgleich!

Dann wurde es am Ende noch einmal turbulent. In Hamburg kam der SC Freiburg in der 89. Minute zur Führung. Christian Günter erzielte den Treffer, weil eine Hereingabe noch in die lange Ecke abgefälscht wurde. Just in der gleichen Sequenz bekam Wolfsburg in Stuttgart einen Handelfmeter zugesprochen, den Mohamed Amoura ausführte. Alexander Nübel war sogar dran, doch der Ball schlug am Ende doch im Tor ein. Das war auch der Schlusspunkt an diesem Nachmittag in der Bundesliga!

Die Resultate im Überblick

Bochum 2:0 Dortmund

Tore: 1:0 Masouras (34.); 2:0 Masouras (36.)

Union 1:2 Gladbach

Tore: 0:1 Ullrich (10.): 0:2 Kleindienst (26.); 1:2 Ilic (63.)

Stuttgart 1:2 Wolfsburg

Tore: 1:0 Woltemade (73.); 1:1 Tomas (77.); 1:2 Amoura (87., E.)

St. Pauli 0:1 Freiburg

Tor: 0:1 Günter (89.)

(Photo by Christof Koepsel/Getty Images)

À propos de Publisher