SchalkeTOTAL
·28 août 2025
Brisante Wende im Transfer-Poker um Schalke-Stürmer Sylla?

In partnership with
Yahoo sportsSchalkeTOTAL
·28 août 2025
Der FC Schalke 04 denkt offenbar doch über einen Verbleib von Moussa Sylla nach. Finanzielle Entlastung und sportliche Zweifel am Spielstil des Stürmers sorgen für überraschende Entwicklungen.
Beim FC Schalke 04 sorgt Moussa Sylla weiterhin für Schlagzeilen. Der Nationalspieler Malis galt lange als sicherer Verkaufskandidat, doch die jüngsten Entwicklungen lassen nun eine mögliche Kehrtwende erkennen.
Sylla war in der vergangenen Zweitliga-Saison mit 16 Toren in 27 Spielen der erfolgreichste Torschütze der Königsblauen und stieg damit zum wertvollsten Spieler des Kaders auf. Sein Marktwert kletterte von 2,5 auf sechs Millionen Euro. Ursprünglich sollte ein Verkauf Syllas wichtige Millionen in die klamme Schalker Kasse spülen. Doch durch den Transfer von Taylan Bulut zu Besiktas (sechs Millionen Euro) und die Weiterverkaufsbeteiligung an Malick Thiaw von AC Mailand zu Newcastle (drei Millionen Euro) sei ein Notverkauf des 25-Jährigen laut kicker nicht mehr zwingend erforderlich.
Trotz der finanziellen Entlastung gibt es beim Verein offenbar sportliche Zweifel. Sylla passe nicht optimal zum Stil von Trainer Miron Muslic. Dieser favorisiert einen klassischen Zielspieler, der hohe Pässe verarbeiten, Bälle festmachen, ins laufintensive Pressing eingebunden sein und das Spiel aus der Spitze steuern kann.
Ob Sylla diese Rolle übernehmen könne, sei laut kicker fraglich. Unter Muslic traf der Malier in dieser Saison bislang nur einmal, was angesichts von vier Einsätzen zwar keinen drastischen Leistungsabfall bedeutet, jedoch nicht an seine starke Quote aus der vergangenen Spielzeit heranreicht.
Das internationale Interesse an Sylla bleibt groß. Nach Angaben von L’Équipe und Africafoot ziehen unter anderem FC Valencia, FC Sevilla, SCO Angers, Stade Rennes und Leicester City aus England eine Verpflichtung des Angreifers in Betracht. Laut Bild bereitet Leicester derzeit ein Transferpaket von rund acht Millionen Euro vor, was Schalkes Forderung entsprechen würde. Gleichzeitig sollen sich noch weitere Vereine aus der Championship eingeschaltet haben, sodass die Knappen offenbar auf ein Wettbieten hoffen, um den Preis zu erhöhen.
Vertraglich ist Moussa Sylla noch bis 2028 an Schalke gebunden. Ablösesummen zwischen sechs und acht Millionen Euro werden kolportiert. Ob der Stürmer tatsächlich verkauft wird oder in Gelsenkirchen bleibt, wird sich in den kommenden Tagen entscheiden.
Direct
Direct
Direct