Borussia’s Transfersommer 2025: Alle Zu- und Abgänge im Überblick! | OneFootball

Borussia’s Transfersommer 2025: Alle Zu- und Abgänge im Überblick! | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: BMG-News

BMG-News

·2 septembre 2025

Borussia’s Transfersommer 2025: Alle Zu- und Abgänge im Überblick!

Image de l'article :Borussia’s Transfersommer 2025: Alle Zu- und Abgänge im Überblick!

Borussia setzt im Transfersommer auf frisches Blut und neue Impulse!

Borussia Mönchengladbach hat in der Sommerpause ordentlich umgebaut. Bis zum Deadline Day am gestrigen Montag haben viele bekannte Gesichter den Verein verlassen, dafür sind neue Spieler dazugekommen – manche fest verpflichtet, andere ausgeliehen. Für die Fans bedeutet das: ein frisches Teamgefühl und viel Spannung, wie sich die Mannschaft entwickeln wird. Borussia hat nämlich schon die ersten Spiele hinter sich. In der 1. Pokalrunde setzte sich die Mannschaft knapp mit 3:2 gegen Atlas Delmenhorst durch. Zum Bundesliga-Auftakt folgte ein 0:0 gegen den HSV, ehe am 2. Spieltag in Stuttgart eine bittere 0:1-Niederlage hingenommen werden musste. Mit Neuzugängen wie Reyna, Machino oder Diks möchte man neue Impulse schaffen und die Borussia wieder nach vorne führen. Kommen wir also zur Übersicht der Zu- und Abgänge dieses Transfersommers.

Die Gesamtausgaben bei den Zugängen lagen bei rund 18 Millionen Euro, während die Einnahmen durch Abgänge etwa 25 Millionen Euro betrugen. Borussia hat also sogar einen Überschuss erzielt – und sich trotzdem ganz gut verstärkt.


Vidéos OneFootball


Zugänge

Borussia hat im Sommer einige neue Spieler geholt:

Shuto Machino (Holstein Kiel, 8 Mio. Euro)Der Japaner ist der teuerste Transfer des Sommers. In Kiel hat er gezeigt, was er kann. Nun soll er mit Tempo und Toren die Offensive verstärken.

Jens Castrop (1. FC Nürnberg, 4,5 Mio. Euro)Das junge Mittelfeldtalent überzeugte in Nürnberg und soll in Gladbach den nächsten großen Schritt machen.

Giovanni Reyna (Borussia Dortmund, 4 Mio. Euro)Der wohl spannendste Transfer: Reyna kommt fest vom BVB. Mit seiner Technik und Kreativität kann er ein echter Unterschiedsspieler werden.

Haris Tabaković (TSG Hoffenheim, Leihe, 750.000 Euro)Der großgewachsene Stürmer wurde für ein Jahr ausgeliehen. Er soll vorne für mehr Durchschlagskraft sorgen.

Kevin Diks (FC Kopenhagen, ablösefrei)Der erfahrene Verteidiger kam ohne Ablöse aus Kopenhagen und bringt Stabilität sowie Routine in die Abwehr.

Yannick Engelhardt (Como, Leihe)Noch am Deadline Day für ein Jahr ausgeliehen, soll Engelhardt vor allem im defensiven Mittelfeld, aber auch in der Abwehr aushelfen.

Wael Moya (eigene Jugend)Das Talent aus der U19 wurde in den Profikader übernommen und soll Schritt für Schritt an die Bundesliga herangeführt werden.

Charles HerrmannDer Offensivspieler wurde in diesem Sommer aus der U23 in die Profimannschaft hochgezogen. Auch er soll öfters zum Einsatz kommen!


Abgänge

Auch auf der Abgangsseite gab es zahlreiche Bewegungen:

Ko Itakura wechselte für 10,5 Millionen Euro zu Ajax Amsterdam. Der Japaner hinterlässt eine große Lücke in der Defensive.

Alassane Plea verließ Borussia für 4,5 Millionen Euro in Richtung PSV Eindhoven.

Tomas Čvančara wurde für ein Jahr an Antalyaspor verliehen. Gladbach erhielt dafür 750.000 Euro Leihgebühr.

Julian Weigl wechselte am Deadline Day nach Saudi-Arabien zu Al-Qadisiyah. Für den Mittelfeldspieler kassierte Borussia rund 7 Millionen Euro.

Yvandro Borges Sanches zog es für 500.000 Euro zu Heracles Almelo in die Niederlande.

Stefan Lainer verließ den Verein ablösefrei und kehrte zu Red Bull Salzburg zurück.

Shio Fukuda wurde für ein Jahr an den Karlsruher SC ausgeliehen, um Spielpraxis in der 2. Liga zu sammeln.

Noah Pesch wurde ebenfalls ausgeliehen – er schloss sich dem 1. FC Magdeburg an, um dort wichtige Einsatzzeit zu bekommen.


Fazit zur Sommertransferperiode

Borussia hat in diesem Sommer viel verändert. Mit Machino, Castrop und Reyna kamen spannende, junge Spieler. Dazu verstärken erfahrene Kräfte wie Diks und Tabaković den Kader. Gleichzeitig musste der Verein mit Itakura und Plea zwei wichtige Spieler ziehen lassen. Und auch mit dem Abgang von Weigl verliert Borussia einen erfahrenen Strategen.

Insgesamt wirkt die Mannschaft aber frischer und breiter aufgestellt. Jetzt kommt es darauf an, wie schnell sich die Neuzugänge integrieren können. Borussia hat Mut bewiesen und sich neu aufgestellt. Ob das für eine erfolgreiche Saison reicht, wird sich zeigen – spannend wird es auf jeden Fall.

Und jetzt seid ihr dran:Wie fandet ihr die Transferperiode von Borussia? Schreibt eure Meinung gerne in die Kommentare!

👉 Weitere News über Borussia Mönchenglabdach findet ihr auf BMG-News

🖊 Autor: Fohlennews

📷 Photo by IMAGO / fohlenfoto

À propos de Publisher