Borussia mit bahnbrechender Überraschung bei Wahl des neuen Kapitäns 2025/26 ? | OneFootball

Borussia mit bahnbrechender Überraschung bei Wahl des neuen Kapitäns 2025/26 ? | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: BMG-News

BMG-News

·10 août 2025

Borussia mit bahnbrechender Überraschung bei Wahl des neuen Kapitäns 2025/26 ?

Image de l'article :Borussia mit bahnbrechender Überraschung bei Wahl des neuen Kapitäns 2025/26 ?

Wer trägt diese Saison bei der Borussia die Binde ? Kapitänsfrage noch nicht entschieden!

Die Diskussion um das Kapitänsamt bei Borussia Mönchengladbach ist vor dem Start der neuen Bundesliga-Saison immer noch nicht vollends geklärt.In den vergangenen beiden Spielzeiten war Jonas Omlin offiziell der Spielführer. Doch der Schweizer Torhüter konnte sein Amt nur selten auf dem Platz ausüben: Immer wieder warfen ihn Verletzungen zurück, sodass in vielen Partien sein Vertreter Julian Weigl die Binde übernahm. Omlin galt bei seiner Ernennung als ruhiger, besonnener Kapitän, der aber vorangeht – doch sportliche Rückschläge und der Verlust seines Stammplatzes an Moritz Nicolas haben seine Position geschwächt, weshalb diese Debatte überhaupt erst aufkam.Florian Neuhaus, der in der Saison 2023/24 noch als dritter Kapitän fungierte, spielte in dieser Frage bereits in der darauffolgenden Spielzeit keine Rolle mehr. Grund war vor allem der deutliche Rückgang seiner Einsatzzeiten, der ihn still und ohne Kommunikation im Sommer 2024 aus der Führungsgruppe verdrängte.Doch wer wird nun die Fohlen in der Saison 2025/26 aufs Feld führen? Hier die vier wahrscheinlichsten Kandidaten im Überblick:Jonas Omlin:Jonas Omlin ist noch Kapitän. Doch seine Chancen, dieses Amt auch in der neuen Saison auszuüben, stehen schlecht. Nicht nur die Verletzungshistorie hat ihn in den vergangenen beiden Jahren ausgebremst, auch sportlich ist er ins Hintertreffen geraten. Mit Moritz Nicolas hat er einen Konkurrenten im Tor, der zuletzt starke Leistungen zeigte und wohl aller Voraussicht nach als neue Nummer eins in die Saison gehen wird. Sollte Omlin bleiben, muss er also damit rechnen, die Binde abgeben zu müssen. Die Chance, dass er Kapitän bleibt, steht also aufgrund der sportlichen Situation des Schweizers eher gering. Die Aufstellungen von Gerardo Seoane in den letzten beiden Testspielen sprechen gegen Omlin als Nummer eins.Selbst wenn Omlin spielen würde, sehe ich es kritisch, einen Torwart als Kapitän zu haben. Torhüter sind oft weit weg vom Spielgeschehen und sollten unabhängig von der Binde laut und klar sein!Julian Weigl:Julian Weigl wird sich für viele Borussia-Fans in den letzten beiden Jahren wohl wie der eigentliche Kapitän der Fohlen angefühlt haben. Immer wenn Omlin ausfiel, führte Weigl die Mannschaft aufs Feld.Für Weigl spricht ganz klar: Er genießt offensichtlich das Vertrauen vieler Mitspieler – und besonders das Vertrauen des Trainerteams. In „Inside“-Videos wirkt Weigl wie der große Bruder aller Spieler, jemand, der sich mit allen sehr gut versteht.Allerdings hat Weigl weniger Zuspruch bei vielen Borussia-Fans. Viele sehen ihn auf der Bank, da er zu wenig Einfluss und Mut für einen Mittelfeldspieler hat und für viele Zuschauer zu sehr untergeht, um überhaupt für die Startelf in Frage zu kommen. Die Meinungen über den ehemaligen deutschen Nationalspieler könnten zwischen Fans und Verantwortlichen im Verein kaum unterschiedlicher sein.Seine Rolle in der kommenden Saison wird stark davon abhängen, wie er sich sportlich behaupten kann. Bei allem Vertrauen der Verantwortlichen muss sich auch Weigl dem Konkurrenzkampf mit Spielern wie Rocco Reitz, Philipp Sander und Jens Castrop stellen.Doch ohne Frage: Als Dauerbrenner und Stammspieler unter Seoane, mit all seiner Erfahrung, wird der Vizekapitän sich große Hoffnungen auf das Amt machen. Die Chancen für Julian Weigl stehen sehr gut.Trotzdem finde ich, es braucht einfach frischen Wind. Weigl war für mich in den letzten zwei Jahren in der Wahrnehmung der Kapitän. Seine Leistungen waren mir für einen Kapitän oft zu unkonstant und einflussarm. Im Fall seiner Wahl muss da mehr kommen!Rocco Reitz:Rocco Reitz bringt viel mit: jung, ungestüm, leidenschaftlich und gleichzeitig eine Identifikationsfigur für Fans und Verein. Der Mann aus der eigenen Jugend hat sich in den letzten beiden Jahren vom Talent zum festen Bestandteil des Mittelfelds entwickelt. In Interviews gibt er sich bodenständig und sympathisch, auf dem Platz dagegen kompromisslos. Genau das kommt bei den Fans an – ohne dabei zu vernachlässigen, welchen spielerischen Einfluss Reitz auf das Spiel der Borussia hat.Die Kapitänsbinde an Reitz zu übergeben, wäre ein deutliches Signal für den Weg, den Gladbach gehen will: jung, mutig, mit eigenen Spielern. Reitz ist gewillt, bei Borussia eine Ära zu prägen. Ebenso spricht er offen an, mehr Verantwortung übernehmen zu wollen.Dieses Signal mit einer Verlängerung des Vertrags zu verbinden, wäre mutig, aber richtig – und für mich logisch. Reitz ist das Gesicht von Gladbach. Das muss auch der Verein ihm nun endlich zeigen.Das ist aber nicht alles: In Trainingseinheiten ist Reitz in seinem Alter der mit Abstand lauteste. Er geht als Vorbild voran und ist reif für die Binde. Auch seine Chancen stehen gut: Dass Seoane diese Debatte öffentlich hat aufkommen lassen, spricht sehr für Reitz.Der U-Nationalspieler wäre auch meine Wahl – aus den genannten Gründen. Ich denke, das könnte auch wirklich passieren. Seoane sollte den Mut zeigen und Reitz zum Kapitän machen. Damit stellt er auch die Fans hinter ihn und seine Kapitänsentscheidung.Tim Kleindienst:Tim Kleindienst wäre, rein vom sportlichen Profil und seiner Ausstrahlung auf dem Platz, ein logischer Kandidat. Der deutsche Nationalspieler bringt Führungsqualitäten mit, geht aggressiv in die Zweikämpfe, arbeitet für die Mannschaft wie kein anderer Stürmer in der Bundesliga und geht in allen Belangen immer voran.Doch seine Knieverletzung wirft ihn zurück: Bis in den Spätherbst hinein wird er aller Voraussicht nach fehlen. Seine Chancen, zweiter oder dritter Vertreter zu werden, stehen trotzdem gut. Von den Anlagen her wäre er – zusammen mit Reitz – die beste Wahl!Die Entscheidung, wer Gladbach in der Saison 2025/26 als Kapitän aufs Feld führt, ist damit offen – und gleichzeitig so spannend wie lange nicht. Vieles spricht dafür, dass es zu einem Wechsel kommen wird: Omlin hat den Stammplatz verloren, Weigl als sein Backup hat wenig Zuspruch bei den Fans, und Reitz verkörpert die Zukunft Borussias wie kein anderer. Auch Kleindienst bleibt eine interessante Option für die Zeit nach seiner Genesung.Die Fans werden jedenfalls genau hinsehen, wer am ersten Spieltag die Binde trägt – und mit Freude oder Frust reagieren.Seoane hat die Chance, Kritik von sich abzuwenden, mutlos und zu stur zu sein. Ebenso könnte er damit für die Zukunft einen großen Schritt einschlagen, indem er für frischen Wind und Veränderung sorgt. Auch für ihn wäre es in seinem dritten Jahr ein Argument, indem er signalisiert, sich neu erfinden zu können.Was denkt ihr? Wer sollte Borussias nächster Kapitän werden?

👉 Weitere News über Borussia Mönchenglabdach findet ihr auf BMG-News


Vidéos OneFootball


🖊 Autor: Fohlenbotschaft

📷 Photo by Christof Koepsel/Getty Images

À propos de Publisher