Blanco d’Or: REAL TOTAL sucht den Spieler der Saison | OneFootball

Blanco d’Or: REAL TOTAL sucht den Spieler der Saison | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: REAL TOTAL

REAL TOTAL

·18 juin 2024

Blanco d’Or: REAL TOTAL sucht den Spieler der Saison

Image de l'article :Blanco d’Or: REAL TOTAL sucht den Spieler der Saison

Neun Madrilenen buhlen um den Blanco d’Or – Fotos: getty images, imago

Andriy Lunin

Aus dem Schatten ins Licht! Andriy Lunin hat in der Saison bewiesen, dass er eigentlich mehr als nur ein gut Reservekeeper ist. Die durchschnittlich 29 Minuten pro Parade sind ein Top-Wert, ebenso die allein in LaLiga acht weißen Westen. Enorme Sympathien hat der 25-jährige Ukrainer aber auch gewonnen, weil er den Konkurrenzkampf mit Neuzugang Kepa Arrizabalaga meckerlos hingenommen und schlussendlich gewonnen hat – und Real Madrid nebenbei gegen Leipzig und ManCity in der Königsklasse gehalten hat, dafür hatte er Anteile am Aus in der Copa del Rey. Wie stehen seine Chancen auf den Saison-Award?


Vidéos OneFootball


Lunin 2023/24

  1. Einsätze: 31
  2. Minuten: 2.850
  3. Paraden: 96
  4. Weiße Westen: 12

Daniel Carvajal

Daniel Carvajal gehört gewiss zu den vier, wenn nicht sogar drei wichtigsten, weil konstantesten Spielern der Saison. Nach zuletzt nicht immer so konstanten Jahren hat sich der 32 Jahre alte Spanier nahezu neu erfunden, und das nicht nur durch seine neue Rolle im gegnerischen Strafraum, dank der er unter anderem im CL-Finale traf, sondern auch durch sein Powerplay mit Federico Valverde, weswegen die Blancos nicht mehr so linksbündig sind. Nicht nur offensiv, auch defensiv war Carvajal eine Bank, hatte so die meisten Balleroberungen im Team. Reicht das nur zu  Top-3 oder doch dem obersten Platz auf dem Treppchen?

Carvajal 2023/24

  • Einsätze: 41
  • Minuten: 3.351
  • Bälle erobert: 171
  • Tore/Vorlagen: 6/5

Antonio Rüdiger

Was haben Victor Osimhen, Erling Haaland und Harry Kane gemeinsam? Ihnen allen gelang aus dem Spiel heraus kein Treffer gegen Real Madrid. Und der Grund dafür ist primär Antonio Rüdiger, auf den Carlo Ancelotti nicht verzichten konnte – nur Valverde kam 2023/24 auf noch mehr Minuten als Rüdiger, der sowohl auf als auch neben dem Platz zum Abwehrchef wurde. „El Loco“ hat sich in die Herzen der Fans gekämpft und gespielt, wie verrückt wäre da jetzt noch die Auszeichnung zum Spieler der Saison?

Rüdiger 2023/24

  • Einsätze: 48
  • Minuten: 4.076
  • Bälle erobert: 126
  • Tore/Vorlagen: 2/3

Toni Kroos

Den schwierigen Saisonstart nahm er persönlich: Stand Toni Kroos an den ersten vier Spieltagen nur ein Mal in der Startelf, kämpfte er sich seinen Platz zurück, war danach als sportlicher Leader nicht mehr wegzudenken aus dieser. An Torbeteiligungen ist Reals drittbester Vorlagengeber nicht zu messen, wohl aber am Impact auf sein Spiel, an der Ruhe am Ball, an den Top-Werten hinsichtlich Pässen und langen Bällen, mit denen der 34-Jährige mal wieder viele alt aussehen ließ. Gibt es nach den 48 „Last Dances“ nun auch den letzten Award?

Kroos 2023/24

  1. Einsätze: 48
  2. Minuten: 3.179
  3. Pässe: 3.461
  4. Tore/Vorlagen: 1/10

Federico Valverde

Real Madrids Dauerbrenner – keiner kommt auf mehr Minuten und Einsätze – überzeugte in der abgelaufenen Spielzeit vor allem durch seinen Einsatz. Federico Valverde stopfte die Löcher, damit andere glänzen konnten, und rannte trotzdem noch mehr Kilometer als alle anderen, um hinten wie vorne stets anspielbar zu sein. Andere mögen mehr geglänzt oder gejubelt haben, doch kaum einer hat seine Knochen so oft hingehalten und ist wie gegen ManCity über die Schmerzgrenze hinaus gegangen – für wie viele Stimmen reicht das?

Valverde 2023/24

  1. Einsätze: 54
  2. Minuten: 4.280
  3. Pässe: 2.910
  4. Tore/Vorlagen: 3/8

Jude Bellingham

Hey Jude, wie ist so eine Debüt-Saison möglich? Der dreifache Monatswahl-Sieger bei REAL TOTAL wurde natürlich auch von LaLiga zum Spieler der Saison gewählt, aber auch wettbewerbsübergreifend hatte der 20 Jahre alte Neuzugang gigantischen Anteil am Erfolg der letzten Monate. Späte Siegtreffer in LaLiga, hoher Aufwand in der Königsklasse – und das mit einer seit einem halben Jahr verletzten Schulter und einer teilweise ungewohnten höheren Position, ehe er in der Rückrunde mehr und mehr ins Mittelfeld zurück rutschte. Jude Bellinghams Saison ist kaum zu toppen, auch wenn ihn Vinícius erst im letzten Saisonspiel von Platz eins der internen Torjägerliste verdrängte – vorbereitet durch Reals Top-Scorer höchstpersönlich. Ist er auch von dieser MVP-Auszeichnung zu verdrängen?

Bellingham 2023/24

  • Einsätze: 42
  • Minuten: 3.644
  • Pässe: 2.289
  • Abschlüsse: 70
  • Tore/Vorlagen: 23/13

Brahim Díaz

Dass im Madridismo Erinnerungen an die Saison 2016/17 wach wurden, nicht nur aufgrund des großen Doubles, sondern aufgrund der starken zweiten Reihe, lag vor allem an Brahim Díaz. Sein Einsatz, seine Beidfüßigkeit und seine 21 Torbeteiligungen haben nicht nur zu wichtigen Siegen geführt, sondern auch zu wichtigen Pausen für so manchen Leistungsträger. So hat der Milan-Rückkehrer seine Rolle von Beginn an akzeptiert und sich in den Dienst der Mannschaft gestellt – trotzdem wusste er immer wieder seine Klasse zu zeigen, um wie in Leipzig den Unterschied auszumachen. Macht das auch den Unterschied bei dieser Wahl aus?

Brahim 2023/24

  • Einsätze: 44
  • Minuten: 2.064
  • Abschlüsse: 37
  • Tore/Vorlagen: 12/9

Rodrygo Goes

Auf und Abs, große Hochs, aber auch einige Tiefs, trotzdem war Rodrygo Goes in 2023/24 immer da, hatte stets das Vertrauen von Ancelotti und zahlte dies mit 26 Scorern zurück. Der Spieler mit den drittmeisten Minuten und zweitmeisten Einsätzen wird trotzdem an seiner Effektivität arbeiten müssen, so wie im November, als sein berühmter Knoten mal geplatzt und die Monatswahl an ihn gegangen ist. Ob das auch jetzt zu einem Podiumsplatz reicht?

Rodrygo 2023/24

  • Einsätze: 51
  • Minuten: 3.706
  • Abschlüsse: 102
  • Tore/Vorlagen: 17/9

Vinícius Júnior

Wenn Bellingham die Hinrunde gehörte, dann war Vinícius Júnior wohl der Auffälligste der Rückrunde. Nach einigen Verletzungsproblemen legte der 23-jährige Brasilianer ab Januar so richtig los, war nicht nur im Supercopa-Finale und gegen Girona der Entscheidende Mann, auch in anderen „Big Games“ wie den Hinspielen gegen ManCity oder Bayern wurde er seinem Namen gerecht, kämpfte sich so an die Spitze von Reals interner Torjägerliste mit „nur“ 39 von 55 möglichen Einstätzen. All das auch, weil sich Vinícius auch weiter entwickelt hat – sowohl in eine zentralere Rolle, als auch zu einem Elfmeterschützen, der alle drei Versuche verwandelte. Spieler der Saison?

Vinícius 2023/24

  • Einsätze: 39
  • Minuten: 3.084
  • Abschlüsse: 96
  • Tore/Vorlagen: 24/11

Jetzt drei Mal abstimmen

Drei Wahlen? Ja, REAL TOTAL sucht nicht nur den Spieler der Saison, sondern gleich die drei besten Spieler – darum gibt es drei unterschiedliche Votings mit drei unterschiedlichen Punktzahlen. Die Stimme in der ersten Wahl bedeutet einen Punkt, in der zweiten Umfrage werden drei Punkte vergeben, und die dritte Umfrage hat die größte Abstimmung: Wer hier für einen Spieler abstimmt, gibt diesem fünf Punkte. So werden alle Votings und Punkte zusammen gezählt, und am Ende ergeben sich drei Spieler mit den meisten Stimmen beziehungsweise Punkten. Der Abstimmungszeitraum geht bis Freitag, den 21. Juni um 23:59 Uhr, sodass am Folgetag der Sieger sowie die Plätze zwei und drei bekannt gegeben werden.

Erste Umfrage: ein Punkt

Zweite Umfrage: drei Punkte

Dritte Umfrage: fünf Punkte

Spieler des Monats

  • Mai: Toni Kroos
  • April: Vinícius Júnior
  • März: Vinícius Júnior
  • Februar: Andriy Lunin
  • Januar: Daniel Carvajal
  • Dezember: Brahim Díaz
  • November: Rodrygo Goes
  • Oktober: Jude Bellingham
  • September: Jude Bellingham
  • August: Jude Bellingham
À propos de Publisher