OneFootball
·11 août 2025
In partnership with
Yahoo sportsOneFootball
·11 août 2025
Der Transfer-Sommer des FC Bayern läuft auch dieses Jahr ziemlich schleppend. Sportvorstand Max Eberl muss sich deshalb eine Menge Kritik gefallen lassen. Laut übereinstimmenden Medienberichten von den Transferexperten Fabrizio Romano und Florian Plettenberg hat der 51-Jährige jetzt aber einen richtig guten Deal gekocht.
Und zwar serviert Eberl dem Münchener Festgeldkonto demnächst wohl eine Transfereinnahme von knapp 35 Millionen. Einbringen soll sie Kingsley Coman.
Denn der Franzose wechselt den Berichten zufolge nach Saudi-Arabien zu Al-Nassr. Beim Ronaldo-Klub soll er laut Plettenberg einen Vertrag bis 2028 unterschreiben und zukĂĽnftig ein Nettogehalt von 20 bis 25 Millionen Euro verdienen - pro Jahr.
Nach zweijähriger Leihe war Coman 2017 für 21 Millionen Euro fest an die Säbener Straße gewechselt. Zwar wurde er mit seinem Siegtreffer im CL-Finale 2020 zum Bayern-Held. Allerdings sorgten zahlreiche Verletzungen stets dafür, dass der Flügelstürmer sich nie über einen längeren Zeitraum beim deutschen Rekordmeister zum Leistungsträger entwickeln konnte.
Ein Verkauf war dadurch immer wieder Thema. Jetzt ist es Eberl offenbar gelungen den verletzungsanfälligen 29-Jährigen mit einem Transferplus von etwa zehn Millionen zu veräußern. Hut ab!
📸 ALEXANDRA BEIER - AFP or licensors