Bei Beşiktaş und Fenerbahçe im Gespräch: Jadon Sancho wechselt nach Italien | OneFootball

Bei Beşiktaş und Fenerbahçe im Gespräch: Jadon Sancho wechselt nach Italien | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: LIGABlatt

LIGABlatt

·19 juillet 2025

Bei Beşiktaş und Fenerbahçe im Gespräch: Jadon Sancho wechselt nach Italien

Image de l'article :Bei Beşiktaş und Fenerbahçe im Gespräch: Jadon Sancho wechselt nach Italien

Jadon Sancho, der zwischenzeitlich bei Beşiktaş und bei Fenerbahçe gehandelt wurde, hat italienischen Medienberichten zufolge einen neuen Verein gefunden. Demnach habe sich der ehemalige Dortmunder gegen einen Wechsel in die Süper Lig entschieden und wechselt stattdessen in die Serie A. Alle Details seien demnach soweit geklärt.

Seit Sommer 2021 steht Jadon Sancho bei Manchester United unter Vertrag, war dort aber nie wirklich glücklich geworden, weshalb nun sowohl der Verein als auch der Spieler auf einen Abschied drängen. Zwischenzeitlich war der Flügelspieler an seinen Ex-Klub Borussia Dortmund sowie in der vergangenen Saison an den FC Chelsea ausgeliehen, mit dem er die Conference League gewinnen konnte. In diesem Sommer soll er nun aber verkauft werden und auch die türkischen Vereine Beşiktaş und vor allem Fenerbahçe sollen großes Interesse gehabt haben. Sancho wiederum aber will dem Vernehmen nach in einer stärkeren Liga spielen und sei dafür sogar bereit, beim Gehalt große Abstriche zu machen. Nun steht er offenbar direkt vor einem Wechsel nach Italien.


Vidéos OneFootball


Jadon Sancho wechselt für 17 Millionen Euro zu Juventus Turin

Wie die italienische "Tuttosport" berichtet, steht der Transfer von Jadon Sancho zu Juventus Turin unmittelbar bevor. Seit einigen Wochen bereits wird die "Alte Dame" als Favorit auf eine Sancho-Verpflichtung gehandelt, jedoch solle dieser noch abgewartet haben, um gegebenenfalls andere Angebote abzuwägen. Angeblich habe Sancho auf ein erneutes Engagement bei seinem ehemaligen Verein Borussia Dortmund gehofft, wo man nach dem Verkauf von Jamie Gittens an den FC Chelsea sowie der längerfristigen Verletzung von Julian Duranville noch Handlungsbedarf auf dem Flügel hat. Dieses Angebot kam aber nicht, weshalb der Engländer nun Juve final zugesagt habe, während auch sein abgebender Verein Manchester United die gebotene Ablösesumme über 17 Millionen Euro akzeptiert habe.

Sancho verzichtet auf 12 Millionen Euro Gehalt

Bei Juventus Turin wird Jadon Sancho dem Vernehmen nach ein jährliches Salär von sechs Millionen Euro beziehen. Gegenüber den geschätzten 18 Millionen Euro, die der 25-Jährige in Manchester kassieren soll, ist dies natürlich ein gewaltiger Rückschritt. In der Türkei soll man Sancho indes auch mehr Geld geboten haben als in Turin, doch hoffe dieser, seiner Karriere noch einmal einen Ruck in die richtige Richtung geben zu können, wofür er einerseits in einer stärkeren Liga und andererseits auch in der Champions League antreten wolle. Hierfür sei er auch bereit, auf ein höheres Gehalt zu verzichten. Für wie lange der Offensivspieler bei Juve bei den "Bianconeri" unterschreiben wird, ist noch nicht bekannt. Derzeit geht man von einem Vierjahresvertrag aus, wobei noch spekuliert wird, ob dieser mit einer Ausstiegsklausel über 30 bis 40 Millionen Euro versehen sein könnte. Bestätigt ist in dieser Hinsicht bislang noch nichts.

Besucht das LIGABlatt LIVE! TransferCenter für eine genaue Übersicht der jüngsten Transfers!

Foto: Richard Heathcote / Getty Images

À propos de Publisher