FCBinside.de
·14 février 2025
Bayern-Star im Formtief: Guerreiro wird zum Defensivproblem
![Image de l'article :Bayern-Star im Formtief: Guerreiro wird zum Defensivproblem](https://image-service.onefootball.com/transform?w=280&h=210&dpr=2&image=https%3A%2F%2Ffcbinside.de%2Fwp-content%2Fuploads%2F2025%2F01%2FRaphael-Guerreiro.jpg)
In partnership with
Yahoo sportsFCBinside.de
·14 février 2025
Der FC Bayern ist beim Champions-League-Spiel in Glasgow nach einer wackligen Performance in Abschnitt zwei mit dem 2:1-Sieg noch gut davon gekommen. Die Defensiv-Probleme der Münchner machen in Hinblick auf den weiteren Saisonverlauf aber zunehmend Sorgen. Insbesondere Raphael Guerreiro wird hinten links zunehmend zum Sicherheitsrisiko.
Trotz zuletzt enttäuschender Leistungen setzte Vincent Kompany beim Playoff-Hinspiel in Glasgow erneut auf die Dienste von Raphael Guerreiro. Es dauerte allerdings nur gut 20 Sekunden, ehe der Linksverteidiger erstmals böse düpiert wurde und der Ball im Netz zappelte. Angesichts der vorliegenden Abseitsposition kam Guerreiro aber nochmal glimpflich davon, was man gewissermaßen für seinen ganzen Auftritt sagen konnte. Zum Zeitpunkt seiner Auswechslung in Minute 78 hatten sich die Münchner schließlich noch keinen Gegentreffer gefangen. Dies lag allerdings weniger an der Leistung des Portugiesen, sondern vielmehr an der überzeugenden Performance von Dayot Upamecano und der starken Defensiv-Hilfe von Leroy Sané.
Guerreiro selbst hatte auf seiner Seite immer wieder das Nachsehen und kam kaum mal in die Zweikämpfe. Laut der Statistik-Plattform Sofascore hat der Linksfuß null von zwei Duellen am Boden und eines von einem Duell in der Luft gewonnen. Macht unter dem Strich eine Quote von 33 Prozent – deutlich zu wenig für einen Außenverteidiger auf diesem Niveau. Guerreiro wackelte bereits in den vergangenen Wochen mehrmals und hatte im letzten Spiel der Ligaphase einen Elfmeter verursacht.
Die Defensivprobleme des Ex-Dortmunders sind allerdings schon länger bekannt. Guerreiro gewinnt nur 47 Prozent seiner Zweikämpfe und kommt in die wichtigen Duelle oft erst gar nicht. Dies liegt vor allem an seiner fehlenden Geschwindigkeit. Mit gut 32 km/h liegt er im Liga-Ranking auf Platz 259 und unter anderem hinter Routinier Thomas Müller. Bedenkt man, dass am Wochenende Jeremie Frimpong über seine Seite agieren wird, kann einem schon ein wenig Angst und Bange werden. Guerreiro hat aufgrund seiner nicht sonderlich ausgeprägten Athletik bereits das Duell gegen Konrad Laimer verloren und rutschte zuletzt nur aufgrund der Davies-Verletzung in die Startelf.
Die Rückkehr des Kanadiers erscheint aber spätestens nach dem Celtic-Spiel dringender denn je. Eine weitere Option stellt fortan Hiroki Ito dar, der nach seiner langen Verletzungspause wieder fit ist. Gegen Leverkusen käme wohl nur Stanisic als Guerreiro-Alternative infrage, jedoch dürften man den Portugiesen ohne eine deutliche Leistungssteigerung nicht mehr allzu oft in der Abwehrkette sehen. Dafür könnten sich Möglichkeiten im Mittelfeld bieten. Mit seinem fußballerischen Vermögen erscheint er in einer solchen Rolle besser aufgehoben zu sein. Nur ist die Konkurrenz hier ungleich größer.