Bayern-Debakel: Viertelfinal-Aus mit doppeltem Verletzungsschock und Müller-Abschied | OneFootball

Bayern-Debakel: Viertelfinal-Aus mit doppeltem Verletzungsschock und Müller-Abschied | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: 90min

90min

·5 juillet 2025

Bayern-Debakel: Viertelfinal-Aus mit doppeltem Verletzungsschock und Müller-Abschied

Image de l'article :Bayern-Debakel: Viertelfinal-Aus mit doppeltem Verletzungsschock und Müller-Abschied

In der Ligaphase der Champions-League-Saison 2024/25 hat der FC Bayern den späteren Titelgewinner Paris Saint-Germain mit 1:0 bezwungen. Ein Hauch von Revanche lag beim erneuten Aufeinandertreffen im Viertelfinale der Klub-WM am Samstagabend auf Pariser Seite also durchaus in der Luft.

Für den FC Bayern sollte sich das Wiedersehen mit PSG als ein absolutes Debakel erweisen. Der deutsche Rekordmeister lieferte gegen den Champions-League-Sieger zwar ein bärenstarkes Spiel ab und war über weite Strecken das Spiel die bessere Mannschaft, den Offensivkräften der Münchener fehlte es jedoch an Kaltschnäuzigkeit vor dem Tor. Der Stecker gezogen wurde dem FC Bayern aber vor allem durch zwei Verletzungen. Zunächst erwischte es Josip Stanisic, der sich ohne gegnerische Einwirkung am hinteren Oberschenkel verletzt und nach etwas über einer halben Stunde ausgewechselt werden musste. Kurz vor dem Pausenpfiff kam es dann knüppeldick: Jamal Musiala verletzte sich bei einem Zusammenprall mit Gianluigi Donnarumma schwer, brach sich wohl das Sprunggelenk und wird monatelang ausfallen.


Vidéos OneFootball


Trotz der Rückschläge blieben die Bayern auch im zweiten Durchgang im Spiel und erarbeiteten sich weiter Chancen. Auffällig war aber auch, dass PSG mehr und mehr Räume für ihr pfeilschnelles Konterspiel bekam. Immer besser ins Spiel kam vor allem Desire Doue. Der französische Youngster war es dann auch, der in der 78. Minute Manuel Neuer auf dem falschen Fuß erwischte und aus der Distanz zum 1:0 für die Pariser traf. Unnötig schwer machte es sich PSG dann aber doch noch. Erst sah Willian Pacho in der 83. Minute nach einem Tritt gegen Leon Goretzka völlig zurecht die glatt rote Karte. Die Bayern drückten in der Folge und glichen sogar durch Harry Kane aus, der Treffer des Engländers wurde jedoch aufgrund einer Abseitsstellung zurückgenommen. In der Nachspielzeit sah dann auch noch der Ex-Münchener Lucas Hernandez nach einem Ellbogenschlag gegen Raphael Guerreiro den Roten Karton. In der Nachspielzeit wurde es dann endgültig vogelwild. Trotz doppelter Unterzahl ging PSG in der fünften Minute der Nachspielzeit durch Joker Ousmane Dembele mit 2:0 in Führung. Drei Minuten später spielte Nuno Mendes im eigenen Strafraum gegen Thomas Müller hohes Bein und traf den Münchener am Kopf. Schiedsrichter Anthony Taylor entschied zunächst auf Elfmeter, nahm den Strafstoß nach Ansicht der Bilder dann aber überraschend zurück. In einem Spiel, in dem der FC Bayern stark auftrat, aber an allen Ecken und Enden großes Pech hatte, setzte sich PSG glücklich mit 2:0 durch und steht im Halbfinale der Klub-WM.

Für den FC Bayern bedeutet das nicht nur das Aus bei der Klub-WM, sondern auch das Ende einer Ära. Der eingewechselte Thomas Müller hat offiziell sein letztes Spiel für den FC Bayern absolviert. Der Vertrag des Raumdeuters beim Rekordmeister wurde nicht verlängert. Offen ist es noch, ob und wo es für Müller nach seinem Bayern-Aus weitergeht.

Artikel & News zur Klub-WM lesen:

À propos de Publisher