90PLUS
·28 août 2025
Bayern-Deal noch nicht fix: Warum Chelsea bei Jackson pokert

In partnership with
Yahoo sports90PLUS
·28 août 2025
Der FC Bayern befindet sich in Gesprächen mit dem FC Chelsea, was eine Leihe von Nicolas Jackson angeht. Der Stürmer soll zum Rekordmeister wechseln, die Blues haben zuletzt offenbar auch endgültig einem Abgang per Leihe zugestimmt.
Einige Medien berichteten sogar von einer vollumfänglichen Einigung, die nun bevorsteht. Doch ganz soweit sind die Dinge offensichtlich noch nicht. Ja, Nicolas Jackson kann sich einen Transfer zu Bayern vorstellen und die Blues sind erfreut darüber, dass der Rekordmeister das volle Gehalt übernehmen will.
Doch von einem Vollzug kann noch nicht die Rede sein. Laut dem englischen Telegraph pokern die Blues noch bei Jackson, der auch andere Interessenten hat.
Denn: Chelsea zögert, den Wechsel von Nicolas Jackson zu irgendeinem anderen Verein abzuschließen, bevor die Zukunft von Alexander Isak klar ist, für den Fall, dass Newcastle United oder Liverpool gezwungen sind, einen späten Transfer für den Stürmer zu tätigen.
Der FC Bayern München hat sich an die Spitze der Vereine gesetzt, die versuchen, Jackson vor Ende der Transferperiode zu verpflichten, das berichtet auch dieses Medium. Und Jackson kann sich einen Wechsel zum Traditionsklub sehr gut vorstellen.
Chelsea würde jedoch lieber mehr Klarheit über Isaks Zukunft haben, bevor es Jacksons Wechsel zum FC Bayern genehmigt, der höchstwahrscheinlich als Leihgabe mit einer Kaufoption oder gar -pflicht erfolgen würde. In den kommenden zwei, drei Tagen sollte bei Isak klar sein, ob es doch noch einen Wechsel gibt oder nicht. Er will Newcastle weiter verlassen, aber von einer Einigung sind die Magpies und die Reds für den Moment noch relativ weit entfernt.
Da Christopher Nkunku kurz vor einem endgültigen Wechsel zur AC Mailand steht und den Blues mehr als 40 Millionen Euro einbringt, glaubt man bei Chelsea, dass man es sich leisten kann, in Bezug auf Jackson auf Zeit zu spielen.