Fussballdaten.de
·14 février 2025
Bayer Leverkusen plant neue Saison mit Xabi Alonso als Trainer
![Image de l'article :Bayer Leverkusen plant neue Saison mit Xabi Alonso als Trainer](https://image-service.onefootball.com/transform?w=280&h=210&dpr=2&image=https%3A%2F%2Fwww.fussballeck.com%2Fwp-content%2Fuploads%2F2025%2F02%2FIMG_0373-scaled.jpeg)
In partnership with
Yahoo sportsFussballdaten.de
·14 février 2025
Seit Oktober 2022 ist Xabi Alonso bei Bayer Leverkusen als Cheftrainer im Amt. Der noch bis 2026 vertraglich gebundene Spanier wurde zum Erfolgstrainer der Werkself, als der Klub die deutsche Meisterschaft 2023/24 gewann. Gerüchte über einen Wechsel verdichteten sich. Geschäftsführer Simon Rolfes bleibt aber entspannt und ist sich sicher, dass Alonso bleiben wird.
Im vergangenen Jahr gab es mit Liverpool, Real Madrid und dem FC Bayern drei potentielle Vereine, zu denen Alonso hätte wechseln können. Allesamt suchten nach einem neuen Trainer. Die Anzeichen stehen in diesem Jahr deutlich besser, da jene Vereine nun Nachfolger für die vorangegangenen Übungsleiter gefunden haben, abgesehen von Real, wo Carlo Ancelotti blieb.
„Nein, diese Sorge habe ich nicht. Hatte ich letztes Jahr nicht, das Jahr davor nicht und dieses Jahr habe ich es auch nicht. Wir haben ein sehr enges, sehr vertrauensvolles Verhältnis“, erklärte Rolfes gegenüber ntv/RTL auf die Frage, ob er Sorge über einen Abgang von Alonso habe.
„Xabi ist in alle Themen eingebunden, nicht nur diese Saison betreffend, sondern auch darüber hinaus. Er hat einen Vertrag – und das Gefühl ist auch, dass er sich sehr wohlfühlt und auch die Arbeit mit der Mannschaft sehr, sehr schätzt. Jeden Tag. Und dass er eine große Freude daran hat. Deswegen sind wir alle sehr entspannt in dem Thema.“
Der Geschäftsführer ist sich sicher, dass Alonso bleiben wird: „Er hat noch einen längeren Vertrag, wir sind seit Jahren eng mit ihm im Austausch über alle Sachen und ich glaube, dass Bayer 04 auch für ihn – wie auch für Xabi – ein sehr guter Standort ist, weiter an seiner Karriere zu arbeiten.“
Direct
Direct