Aufwärtstrend und Rückrunden-Topspiel | OneFootball

Aufwärtstrend und Rückrunden-Topspiel | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: FC Augsburg

FC Augsburg

·21 février 2025

Aufwärtstrend und Rückrunden-Topspiel

Image de l'article :Aufwärtstrend und Rückrunden-Topspiel

Am 23. Bundesliga-Spieltag ist der FC Augsburg beim Tabellenachten Borussia Mönchengladbach zu Gast. Im Hinspiel feierte Alexis Claude-Maurice ein gelungenes Debüt.

Rückblick: Beim letzten Aufeinandertreffen Anfang Oktober feierte Alexis Claude-Maurice sein Debüt für den FC Augsburg. Der Franzose zeigte vor heimischem Publikum direkt, was in ihm steckt: Nur wenige Minuten nach seiner Einwechslung in der 57. Minute traf er mit seinem ersten Torschuss zum 2:0. Am Ende sicherte sich der FCA einen 2:1-Sieg.


Vidéos OneFootball


Bestmarke: Mit dem 0:0 gegen RasenBallsport Leipzig blieb der FCA auch im sechsten Spiel in Folge ungeschlagen. Damit stellte man den Bestwert, den die Rot-Grün-Weißen unter Jess Thorup einst nach dessen Amtsantritt zum Ende des Jahres 2023 erreichten, ein.

Serie: Auch Borussia Mönchengladbach geht mit einer Serie im Rücken in die Partie. Die Fohlen blieben in den letzten vier Auftritten ungeschlagen und gewannen dabei drei Mal. Unter anderem in Stuttgart (2:1) und bei Union Berlin (2:1) war die Elf von Gerardo Seoane erfolgreich.

Rückrundentabelle: Mit Blick auf die Rückrundentabelle steht ein echtes Topspiel an – der Tabellenfünfte (FCA) trifft auf den Zweiten (Gladbach). Die Borussia gewann drei Spiele, spielte einmal unentschieden und unterlag dem amtierenden Meister Bayer 04 Leverkusen. Der FCA hingegen verlor in der Rückserie noch kein Spiel, teilte sich allerdings drei Mal die Punkte.

Auf Rekordjagd: Tim Kleindienst traf für seine Borussia in den letzten fünf Spielen jedes Mal. Damit bringt er es bislang insgesamt auf 14 Liga-Treffer und sechs Vorlagen. In der Liste der Topscorer reiht er sich auf dem dritten Platz ein und jagt dabei gleich mehrere Gladbacher Vereinsrekorde: Der letzte Gladbacher mit einer solchen Torserie war Oliver Neuville, der 2004 in sechs Spielen in Folge traf und derzeit als Co-Trainer auf der Gladbacher Bank sitzt.

Letzte Gladbach-Fahrt: Als die Fuggerstädter das letzte Mal im BORUSSIA-PARK gastierten, drehte man das Spiel nach anfänglichem Rückstand. Kurz nach der Halbzeit waren es damals Phillip Tietz und Arne Engels, die binnen vier Minuten von 0:1 auf 2:1 stellten.

À propos de Publisher