
liga3-online.de
·17 juillet 2025
Aue: Namensrecht am Erzgebirgsstadion wieder verkauft

In partnership with
Yahoo sportsliga3-online.de
·17 juillet 2025
Nach acht Jahren hat der FC Erzgebirge Aue wieder die Namensrechte an seinem Stadion verkauft. Die Arena der Sachsen firmiert künftig unter dem Namen "eins Erzgebirgsstadion".
"Unser FCE ist die sportliche Nummer eins im Erzgebirge, somit passt eins energie als Marktführer für Strom, Wärme und Wasser hervorragend zu uns. Wichtig war uns als Kumpelverein, den Namen Erzgebirgsstadion unbedingt beizubehalten und gleichzeitig einen starken Partner für die Namensrechte samt Erhöhung der Einnahmen zu finden. Das ist uns gelungen", erklärte Aues Präsident Roland Frötschner bei der Bekanntgabe des Deals. Der neue "Pate" des Stadions ist das gleichnamige Infrastrukturunternehmen aus Chemnitz, das sein bisheriges Engagement bei den Veilchen entsprechend ausweitete.
Einzelheiten wie die Dauer der Namensrechts-Abtretung oder der finanzielle Umfang des Vorgangs ließen alle beteiligten Seiten offen. Bei einer Crowdfunding-Aktion des Klubs vor zwei Jahren zur Verhinderung des Verkaufs der Namensrechte an dem Stadion jedoch hatte der FCE den jährlichen Gegenwert des Namens auf rund 250.000 Euro beziffert.
Der Name der Spielstätte für rund 15.500 Zuschauer ist durch den Vertragsabschluss des Klubs mit dem Energieanbieter zum zweiten Mal in fremden Händen. 2011 ging der FCE eine Partnerschaft mit einem Banken-Verbund aus der Region ein, durch die das Stadion sechs Jahre lang "Sparkassen-Erzgebirgsstadion" hieß. Seinerzeit soll der Klub pro Saison 500.000 Euro für diese Sponsoringform erhalten haben. Im Rahmen der Verlängerung der Kooperation um nochmals sechs Jahre bis 2023 gehörten die Namensrechte an dem Stadion nicht mehr zu den Vertragsinhalten.
Seitdem war die Veräußerung des Stadionnamens bei der Finanzplanung des Vereins immer wieder ein Thema. Auch wegen des Widerstands der Fans gegen diesen Schritt vermied der Klub bis zur nun besiegelten Vereinbarung den nochmaligen Verkauf der Rechte.