
LIGABlatt
·30 juin 2025
Alternativen fürs Tor: Galatasaray verhandelt mit Đorđe Petrović und Lucas Perri

In partnership with
Yahoo sportsLIGABlatt
·30 juin 2025
Nach dem beschlossenen Abgang von Torwartlegende Fernando Muslera braucht Galatasaray zur neuen Saison einen neuen Torhüter. Während der Klub bereits offenes Interesse für Barcelonas Marc-André ter Stegen bekundet hat, beschäftigt man sich allerdings auch noch mit möglichen Alternativen für diese Position.
Über 14 Jahre hinweg hütete Fernando Muslera bei Galatasaray das Tor, doch nun steht sein Abgang nach Argentinien fest. Mit den "Löwen" gewann der 133-malige Nationaltorwart Uruguays achtmal die türkische Meisterschaft, fünfmal den Pokal und sechsmal den Superpokal. Auf individueller Ebene wurde Muslera in der Türkei zweimal als Torhüter der Saison und 2016 sogar als Fußballer des Jahres ausgezeichnet. Mit 551 Pflichtspielen für Galatasaray ist der heute 39-Jährige zudem hinter Bülent Korkmaz (589 Einsätze) auf Platz zwei der ewigen Rekordspieler-Liste des Vereins. Dieses Erbe anzutreten, wird nicht leicht sein und doch sucht Gala nun nach einem Keeper, der zumindest vorübergehend dazu in der Lage ist. Hierfür sieht man sich in Spanien, England und Frankreich um.
Olympique Lyon auf Verkauf von Lucas Perri angewiesen
Französischen Medienberichten zufolge beschäftigt sich Galatasaray intensiv mit Lucas Perri vom französischen Zwangsabsteiger Olympique Lyon. Die Finanzkontrolle des französischen Fußballs (DNCG) hatte über den hochverschuldeten Verein im November 2024 zunächst eine Transfersperre verhängt, ehe am 24. Juni 2025 der Zwangsabstieg in die zweite französische Liga zur kommenden Saison bekanntgegeben wurde. Noch kann der Verein in Berufung gehen und eine neue Finanzprüfung beantragen, wofür man allerdings schnell Geld benötigt, das man am ehesten durch Spielerverkäufe bekommt. Dies wolle Gala dem Vernehmen nach ausnutzen, um Perri relativ günstig zu bekommen. Angeblich fordert Lyon zehn Millionen Euro Ablöse, während der türkische Rekordmeister nur maximal acht Millionen Euro für den Schlussmann zahlen will.
Galatasaray will Đorđe Petrović zunächst ausleihen
Sollte dieser Transfer nicht klappen, habe man allerdings noch mindestens eine Alternative in der Hinterhand. Wie es nämlich weiterführend heißt, beschäftigen sich die Gelb-Roten auch mit Đorđe Petrović, der in der abgelaufenen Saison vom FC Chelsea an den RC Straßburg in die französische Ligue 1 ausgeliehen worden war. Da bei den "Blues" Robert Sánchez fürs Tor eingeplant ist, sei der Verein auch durchaus bereit, den Serben abzugeben. Wie es heißt, wolle Gala den Spieler zunächst gegen eine Leihgebühr von fünf Millionen Euro für eine Saison leihen, diese Leihe aber mit einer Kaufoption versehen. Wie hoch diese jedoch aussehen würde, bleibt noch abzuwarten.
Verpflichtung von Marc-André ter Stegen wird zunehmend unwahrscheinlicher
Eigentlich war vereinsintern Marc-André ter Stegen vom FC Barcelona die Wunschlösung im Tor. Der deutsche Nationalspieler soll Barca nach knapp elf Jahren verlassen und Gala hatte sich als erster Abnehmer angeboten. Das Problem jedoch sei dabei das Gehalt des 33-Jährigen, das sich zusammen mit dem Gehalt von Leroy Sané sowie dem von İlkay Gündoğan – sollte der Transfer nach der Klub-WM wirklich finalisiert werden – so sehr auf die eigene Finanzplanung auswirken könnte, dass noch wenigstens eine Saison mit Wunschstürmer Victor Osimhen schlicht und einfach nicht zu stemmen wäre. Außerdem heißt es, dass sich ter Stegen in fortgeschrittenen Verhandlungen mit der AS Monaco befindet.
Foto: Carl Recine / Getty Images