Achterbahnfahrt zum Auftakt: Liverpool jubelt spät gegen Bournemouth! | OneFootball

Achterbahnfahrt zum Auftakt: Liverpool jubelt spät gegen Bournemouth! | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: 90PLUS

90PLUS

·15 août 2025

Achterbahnfahrt zum Auftakt: Liverpool jubelt spät gegen Bournemouth!

Image de l'article :Achterbahnfahrt zum Auftakt: Liverpool jubelt spät gegen Bournemouth!

Der FC Liverpool startet mit drei Punkten in die neue Premier-League-Saison. In einer Achterbahnfahrt von Eröffnungsspiel bezwangen die Reds den AFC Bournemouth spät mit 4:2.

Wie schon im Community Shield, den der FC Liverpool nach Elfmeterschießen gegen Crystal Palace verlor, starteten auch zum Premier-League-Auftakt gegen Bournemouth die vier großen Neuzugänge bei den Reds. Linksverteidiger Milos Kerkez traf dabei direkt auf seine Ex.


Vidéos OneFootball


Beim Premier-League-Debüt: Ekitiké führt Liverpool auf die Siegerstraße

Vor dem Anpfiff gedachte Anfield mit einer emotionalen Choreografie und einer Schweigeminute dem verstorbenen Brüderpaar Diogo Jota und André Silva. Das Spiel begann temporeich. Schon nach vier Minuten musste sich Bournemouth-Keeper Petrovic ein erstes Mal gegen Mohamed Salah strecken, kurz darauf schnupperte Virgil van Dijk per Kopfball am Führungstreffer. Nach sechs Minuten trat auch Antoine Semenyo aufseiten der Gäste erstmals gefährlich in Erscheinung. Es ging munter hin und her in Anfield. In Minute 13 wäre Hugo Ekitiké eigentlich frei durchgewesen, doch der Liverpooler Neuzugang wurde per Handspiel von Marcos Senesi gebremst. Die Unparteiischen um Anthony Taylor hatten das offenbar nicht gesehen, auch der VAR meldete sich nicht – Glück für Bournemouth.

Nach rund einer halben Stunde stand Schiedsrichter Taylor erneut im Blickpunkt, diesmal suchte der Unparteiische das Gespräch mit den Trainern. Laut Medienberichten hatte es rassistische Beleidigungen von den Rängen gegen Semenyo gegeben.

Liverpool hatte deutlich mehr Ballbesitz, doch den Reds fehlte es noch an Präzision und Durchschlagskraft. Auf der anderen Seite kombinieren sich die Cherries stark durch, Alisson musste ein erstes Mal gegen Marc Tavernier parieren (35.). Kurz darauf platzte der Knoten zugunsten des LFC, wenn auch mit sehr viel Glück: Nach Zuspiel von Alexis Mac Allister versuchte es Ekitiké mit dem Kopf durch die Wand – und hatte damit Erfolg, weil die Kugel in Flipper-Manier wieder zum Ex-Frankfurter sprang, der plötzlich nur noch den Torhüter vor sich hatte und zum 1:0 einschob (37.). Einige Augenblicke später wurde der Neuzugang wieder gefährlich, diesmal per Kopf (38.). In einem temporeichen Spiel, indem sich auch die Gäste nicht versteckten, führte Liverpool zur Pause knapp.

Überragender Semenyo bringt Bournemouth zurück, doch Liverpool gehören die letzten Worte

Die Reds erwischten einen denkbar guten Start in Halbzeit zwei. Wieder hatte Ekitiké seine Füße im Spiel, diesmal legte der Franzose mit dem Rücken zum Tor für Cody Gakpo aus, der in die Mitte zog und platziert unten rechts auf 2:0 erhöhte (49.). Die Hausherren blieben auf dem Gaspedal, einen wuchtigen Distanzschuss von Mac Allister lenkte Petrovic gerade noch so über die Latte (52.). Nach 63 Minuten gab auch der bis dahin eher unglückliche Florian Wirtz seinen ersten Schuss ab, der knapp neben dem Tor landete. Direkt im Gegenzug machte David Brooks über rechts Tempo und fand in der Mitte den eingelaufenen Semenyo, der auf 1:2 verkürzte (64.).

Es war kein  unverdienter Treffer für die Cherries, die trotz Liverpooler Überlegenheit immer wieder ihre Momente in der Offensive hatten und nach dem Anschluss auf den Ausgleich drückten. Dieses fiel infolge einer Ecke der Reds: Nachdem Liverpool dort den Ball verlor, schaltete der AFC schnell über Torschütze Semenyo um, der das Feld mit großen Schritten überbrückte und sich trotz mehrerer Anspieloptionen für den Schuss mit dem schwachen Linken entschied und zum 2:2 traf (76.) – ein großartiger Treffer, der Bournemouth den Ausgleich bescherte!

Daraufhin erhöhten wiederum die Gastgeber den Druck, die jetzt natürlich unter Zugzwang standen. Die Reds kamen mehrfach vielversprechend zum Abschluss. Für das erlösende 3:2 sorgte schließlich der kurz zuvor eingewechselte Federico Chiesa, der über Umwege im Strafraum an den Ball kam und volley zum Lucky Punch traf (88.). Den Deckel zum 4:2 machte schließlich Salah drauf, der diesmal von links nach innen zog und mit seinem schwachen Rechten traf (90.+4). Für den Ägypter war es insgesamt schon der zehnte Treffer an einem 1. Premier-League-Spieltag – und für den FC Liverpool ein dramatischer Sieg zum Start in die neue Premier-League-Saison.

À propos de Publisher