70-Mio-Finanzspritze: Atletico Madrid will auf dem Transfermarkt angreifen | OneFootball

70-Mio-Finanzspritze: Atletico Madrid will auf dem Transfermarkt angreifen | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: fussballeuropa.com

fussballeuropa.com

·24 juin 2024

70-Mio-Finanzspritze: Atletico Madrid will auf dem Transfermarkt angreifen

Image de l'article :70-Mio-Finanzspritze: Atletico Madrid will auf dem Transfermarkt angreifen

Bei Atletico Madrid steht im Sommer eine Verjüngung und ein Kaderumbruch an. Dafür bekommen die Rojiblancos offenbar eine gewaltige Finanzspritze durch eine Kapitalerhöhung. Die ersten Transfers könnten schon bald vollzogen werden.

Atletico Madrid will im anstehenden Transferfenster mächtig nachrüsten und den Kader verjüngen. Damit einhergehend will man sich mindestens die Position hinter Real Madrid und dem FC Barcelona zurückholen und Mannschaften wie den FC Girona oder Athletic Bilbao weiter hinter sich lassen. Die vergangene Saison war die schlechteste Defensivleistung in der Amtszeit von Diego Simeone.


Vidéos OneFootball


Ganze 43 Gegentore mussten die Rojiblancos hinnehmen, daher soll vor allem die Defensive verstärkt werden. Wie Diario AS berichtet, haben die Madrilenen dafür mehr Transferbudget zur Verfügung als ursprünglich geplant. Demnach soll auf einer am Montag stattfindenden Hauptversammlung eine Kapitalerhöhung von 70 Millionen Euro genehmigt werden.

Es wird erwartet, dass die Colchoneros dadurch deutlich mehr in Neuzugänge investieren können, allerdings muss der Betrag über zwei Jahre aufgeteilt werden. Zudem muss abgewartet werden, wie die spanische Liga die Gehaltsgrenze des Klubs bewertet. Allerdings wird man darüber hinaus einiges an Gehalt sparen und Einnahmen durch Spielerverkäufe einnehmen.

Spanischer Nationalspieler soll kommen

Mit Memphis Depay hat bereits der erste Spieler den Verein verlassen und Gehalt frei gemacht. Auch Alvaro Morata soll den Verein verlassen, der Spanier verfügt in seinem bis 2026 gültigen Vertrag über eine Ausstiegsklausel und kann für zwölf Millionen Euro wechseln. Der Stürmer zählt zu den Top-Verdienern und wird dem Klub im Falle eines Verkaufs deutlich mehr Spielraum auf dem Transfermarkt geben.

Um die Defensive zu stärken, arbeitet der Tabellenvierte der vergangenen Saison derzeit an einem Transfer von Robin Le Normand von Real Sociedad. Sein Vertrag bei den Basken läuft noch bis 2026, bei einem Marktwert von 40 Millionen Euro wird ein Transfer eine nicht unerhebliche Summe des Budgets verschlingen. Der Nationalspieler soll als Ersatz für Mario Hermoso kommen, der den Verein ablösefrei verlässt.

À propos de Publisher