6 Spieler, die Mats Hummels beim BVB ersetzen könnten | OneFootball

6 Spieler, die Mats Hummels beim BVB ersetzen könnten | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: 90min

90min

·17 juin 2024

6 Spieler, die Mats Hummels beim BVB ersetzen könnten

Image de l'article :6 Spieler, die Mats Hummels beim BVB ersetzen könnten

ist mit drei nominellen Innenverteidigern - Mats Hummmels, Nico Schlotterbeck und Niklas Süle - recht dünn besetzt durch die vergangene Saison gegangen. Durch den mittlerweile bestätigten Abschied von Mats Hummels bleiben dem BVB aktuell mit Schlotterbeck und Süle nur noch zwei etatmäßige Innenverteidiger.

Während Nico Schlotterbeck als linker Innenverteidiger gesetzt ist, zählt Niklas Süle nach einer dürftigen Saison (erneut mit viel Übergewicht) sogar zu den Verkaufskandidaten. Selbst wenn der BVB dem 28-Jährigen eine weitere Chance einräumt, brauchen die Schwarz-Gelben mindestens einen, wenn nicht zwei neue Innenverteidiger. Wir werfen daher einen Blick auf sechs Kandidaten für die neue BVB-Innenverteidigung.


Vidéos OneFootball


Dem BVB wird großes Interesse an Dean Huijsen nachgesagt. Der 19-jährige Spanier, geboren in Amsterdam, steht bei Juventus Turin unter Vertrag, verbrachte die Rückserie der abgelaufenen Saison aber auf Leihbasis bei der AS Rom. Bei den Römern zeigte das Top-Talent - vor allem unter Jose Mourinho - starke Leistungen und spielte sich auf den Radar zahlreicher Top-Teams. Italienische Medien berichten, dass der BVB bereit wäre, 25 bis 30 Millionen Euro Ablöse für Huijsen zu zahlen.

2. Jake O'Brien

Eine weitere schwarz-gelbe Spur führt zu Jake O'Brien. Der irische Nationalspieler wechselte im Sommer 2023 aus der zweiten Mannschaft von Crystal Palace zu Olympique Lyon und startete beim französischen Traditionsclub prompt durch. In seiner ersten Saison bei OL absolvierte O'Brien 32 Pflichtspiele und bewies mit fünf Treffern und zwei Vorlagen seine für einen Innenverteidiger außergewöhnliche Torgefahr.Die Irish Independent, Irlands größte Tageszeitung, brachte O'Brien zuletzt mit einigen Clubs, darunter der BVB, in Verbindung. Die Borussia soll O'Brien als Ersatz für Hummels im Blick haben. Neben dem BVB werden Juventus Turin, dem FC Everton und der AC Mailand Interesse nachgesagt.

3. Waldemar Anton

Seit Wochen gibt es Gerüchte um Waldemar Anton und den BVB. Der deutsche Nationalspieler hat eine sensationelle Saison beim VfB Stuttgart hinter sich und dürfte die Schwaben dank einer Ausstiegsklausel für die festgeschriebene Summe von 22,5 Millionen Euro verlassen. Das Interesse des BVB an Anton soll sehr konkret sein. Die Bild schreibt, dass Anton der absolute Wunschkandidat auf die Nachfolge von Mats Hummels ist. Zuletzt hieß es in den einschlägigen Medien allerdings, dass der Nationalspieler einen Wechsel zu Bayer Leverkusen bevorzugen soll.

4. Oumar Solet

Ganz frisch sind die Gerüchte um den BVB und Oumar Solet. Der Innenverteidiger von RB Salzburg soll laut der RMC bei gleich drei Top-Clubs aus der Bundesliga auf dem Zettel stehen: Borussia Dortmund, Bayer Leverkusen und dem VfB Stuttgart. Vor einigen Wochen wurde auch dem FC Bayern nachgesagt. Solet hat sich durch eine starke Saison in Salzburg auf den Radar europäischer Top-Teams gespielt. Der Franzose hat beim österreichischen Branchenprimus nur noch bis 2025 Vertrag und würde daher wohl zum Schnäppchen werden. Neben den Bundesliga-Clubs wird auch Manchester United mit Solet in Verbindung gebracht. Um den 24-Jährigen bahnt sich ein Transferpoker an.

5. Virgil van Dijk

So kurios das auch klingt: in den vergangenen Wochen geisterte der Name Virgil van Dijk durch die Gerüchteküche beim BVB. Der englische Mirror berichtete, dass die Schwarz-Gelben zu den interessierten Clubs gehören und sogar gute Chancen auf einen Transfer des Kapitäns vom FC Liverpool haben sollen. Da van Dijks Vertrag beim LFC nur noch bis 2025 läuft, wäre er wohl für eine verhältnismäßig geringe Ablöse zu haben. Es ist allerdings kaum vorstellbar, dass der BVB van Dijk ein akzeptables Gehalt bieten könnte. Zudem hat van Dijk zuletzt klar gemacht, dass er Teil des Umbruchs beim FC Liverpool sein möchte, der durch den Abschied von Jürgen Klopp initiiert wurde. Sky berichtet zudem, dass die Spur vom BVB zu van Dijk kalt sein soll.Sollte also nichts Verrücktes passieren, wird van Dijk nicht zum BVB wechseln. Doch falls die Tür bei van Dijk aufgehen sollte, hätte der BVB einen maßgeschneiderten Hummels-Nachfolger gefunden.

6. Filippo Mane

Neben Mats Hummels verlässt auch Antonios Papadopoulos den BVB. Der 24-Jährige kam hauptsächlich in der zweiten Mannschaft der Borussia zum Einsatz, fungierte aber als Notnagel und vierter Innenverteidiger bei den Profis. Diesen nun vakanten Posten könnte beim BVB Filippo Mane bekleiden. Der 19-jährige Italiener spielt seit zweieinhalb Jahren für den Nachwuchs respektive die Zweitvertretung des BVB und hat dort nachhaltig für Eindruck gesorgt. Der Bild zufolge soll Mane in diesem Sommer zu den Profis aufrücken. Der hochtalentierte Youngster kann zwar noch nicht als direkter Ersatz für Mats Hummels angesehen werden, perspektivisch kann er aber zu einem wichtigen Bestandteil der Dortmunder Abwehr werden.

À propos de Publisher