1. FC Heidenheim | Diagnose da: Müller erleidet Gehirnerschütterung | OneFootball

1. FC Heidenheim | Diagnose da: Müller erleidet Gehirnerschütterung | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: LigaInsider

LigaInsider

·3 mai 2025

1. FC Heidenheim | Diagnose da: Müller erleidet Gehirnerschütterung

Image de l'article :1. FC Heidenheim | Diagnose da: Müller erleidet Gehirnerschütterung

Bei Kevin Müller steht die Diagnose nach seiner Kopfverletzung aus dem Bundesliga-Spiel gegen den VfL Bochum (0:0) fest: Wie der 1. FC Heidenheim am Samstag mitteilt, hat sich der 34-Jährige beim schweren Zusammenprall mit Bochums Ibrahima Sissoko zum Glück „nur“ eine Gehirnerschütterung zugezogen. Wie lange der Keeper ausfallen wird, ist jedoch nicht bekannt. Für den Fall, dass der Schlussmann am kommenden Wochenende gegen Union Berlin (10. Mai) noch nicht zur Verfügung steht, wird Ersatzmann Frank Feller erneut beim FCH zwischen die Pfosten rücken. Zur Erstmeldung vom 2. Mai 2025:

Nach schwerem Kopftreffer: Müller per Trage vom Platz

Der nächste Verletzte im Abstiegsduell zwischen Heidenheim und Bochum, diesmal hat es den Keeper des FCH getroffen – im wahrsten Sinne. Nach einem schweren Kopftreffer (Zusammenstoß mit Bochums Ibrahima Sissoko) blieb der 34-Jährige einige Sekunden regungslos am Boden liegen, ehe er viele Minuten lang von den Medizinern hinter vorgehaltener Plane stabilisiert werden musste. Per Trage wurde Müller schließlich abtransportiert. Frank Feller (21) kam daraufhin in der 60. Minute in die Partie. Es ist sein erster Bundesligaeinsatz in seiner noch jungen Karriere.

À propos de Publisher