Zukunftsgipfel nach der EM: So ist der Stand bei De Ligt und den Bayern | OneFootball

Zukunftsgipfel nach der EM: So ist der Stand bei De Ligt und den Bayern | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: FCBinside.de

FCBinside.de

·27 de junio de 2024

Zukunftsgipfel nach der EM: So ist der Stand bei De Ligt und den Bayern

Imagen del artículo:Zukunftsgipfel nach der EM: So ist der Stand bei De Ligt und den Bayern

Übereinstimmenden Meldungen zufolge gehört Matthijs De Ligt diesen Sommer zu den Verkaufskandidaten beim FC Bayern. Mit Manchester United soll bereits ein Klub konkretes Interesse an einer Verpflichtung des Niederländers haben. Die Bayern wollen nach der EM Gespräche mit dem Spieler führen.

In den vergangenen Tagen machten vermehrt Meldungen die Runde, wonach Manchester United ein Auge auf Matthijs De Ligt geworfen hat. Insbesondere United-Coach Erik Ten Haag soll auf eine Verpflichtung seines ehemaligen Schützlings drängen. Die beiden Niederländer arbeiteten in der Vergangenheit bereits bei Ajax Amsterdam sehr erfolgreich zusammen und sollen nach wie vor einen guten Draht zueinander haben.


OneFootball Videos


Sky-Reporter Florian Plettenberg bestätigte nun, dass De Ligt ein konkretes Transferziel der Red Devils ist. Demnach wolle man rund 50 Millionen Euro für den niederländischen Nationalspieler, der in München noch bis 2027 unter Vertrag steht, bieten. Allerdings ist der Bayern-Star längst nicht der einzige Name auf der Liste des englischen Rekordmeisters. Angeblich beschäftige man sich in Manchester auch mit Leny Yoro vom OSC Lille und Jarrad Branthwaite vom FC Everton.

Eventuelle Verhandlungen über einen möglichen Transfer werden ohnehin erst nach der Europameisterschaft erwartet. Demnach wollen die Verantwortlichen des FC Bayern nach der EM zunächst ein Gespräch mit De Ligt führen. Der 24-Jährige selbst hatte zuletzt erklärt, derzeit nicht über einen Abgang nachzudenken, da er sich in München wohlfühle und derzeit voll auf das Turnier in Deutschland fokussiert sei.

Nur Kim und Dier sind gesetzt

Dennoch sollen die Bayern bereit sein, De Ligt bei einem passenden Angebot ziehen zu lassen, wie Plettenberg einmal mehr bestätigt. Das gelte ebenso für Dayot Upamecano – lediglich Min-Jae Kim und Eric Dier sollen für die kommende Saison fest eingeplant sein. Im Falle von De Ligt liege das allen voran am hohen Marktwert, dem hohen Gehalt und den immer wiederkehrenden Verletzungsproblemen.

Mit Hiroki Ito hat man zudem einen neuen Verteidiger verpflichtet, der in der Defensive variabel einsetzbar ist und sowohl Innen- als auch Linksverteidiger spielen kann. Der Japaner wechselt für 23,5 Millionen Euro vom VfB Stuttgart in die bayrische Landeshauptstadt. Darüber hinaus haben die Münchner weiterhin Interesse an einer Verpflichtung von Jonathan Tah.

Ver detalles de la publicación