FCBinside.de
·3 de julio de 2025
Woltemade zum FC Bayern? Rummenigge glaubt nicht an Transfer

In partnership with
Yahoo sportsFCBinside.de
·3 de julio de 2025
Der Bayern-Tag im Ticker: Hier bietet euch FCBinside einen kompakten Überblick, was beim FC Bayern los ist. Die wichtigsten News, Infos und Transfer-Gerüchte des Tages rund um den Rekordmeister. Und die Möglichkeit für euch, im Kommentarbereich die neuesten Entwicklungen zu diskutieren. Donnerstag, der 3. Juli – los geht's!
Michael Rummenigge sieht bei der Debatte um Nick Woltemade wenig Bewegung: In seiner kicker-Kolumne stellt er klar, dass der 23-Jährige wohl in Stuttgart bleibt – einfach deshalb, weil er dort als wertvoller Baustein gilt: „Warum sollte der VfB ihn denn abgeben, für wie viel Geld auch immer?“
Trotz Spekulationen über Einigung mit dem FC Bayern und einem Transferwunsch des Spielers, sieht Rummenigge keinen schnellen Deal kommen: Die Differenz zwischen Angebot und Ablöseforderung sei nach wie vor beträchtlich.
In derselben Kolumne lobt der Ex-Bayern-Profi Leon Goretzka in höchsten Tönen. Er fordert eine Stammplatzgarantie für den erfahrenen Mittelfeldspieler: „Goretzka sollte gesetzt sein neben Joshua Kimmich.“ Das würde auch junge Talente wie Aleksandar Pavlovic beeinflussen, die von dessen Vorbild lernen könnten.
Auch Trainer Vincent Kompany erhält von Rummenigge Anerkennung. Vor dem Viertelfinalduell bei der Klub-WM gegen PSG zeigt sich der 61-Jährige optimistisch. Kompany präsentiert sich unaufgeregt und souverän an der Seitenlinie, lobt Rummenigge – und mahnt, man solle ihm bei einem möglichen Ausscheiden Zeit geben, um sein Konzept weiterzuentwickeln.
Foto: IMAGO
Thomas Müller lässt seine Zukunft weiter offen. Laut Sky-Reporter Torben Hoffmann hat der Bayern-Star noch keine finale Entscheidung über ein Karriereende oder Wechsel getroffen. Favorisiert wird ein MLS-Engagement – doch Klarheit soll es frühestens nach der Klub-WM geben. Alle Hintergründe zur Müller-Zukunft beim FC Bayern hier!
Foto: IMAGO
Lothar Matthäus sieht Sportvorstand Max Eberl unter Druck. In der Sport BILD erklärt er, Eberls Verbleib beim FC Bayern sei „von Transfers und Ergebnissen abhängig“. Trotz Coup mit Olise fehle es an Souveränität und Bayern-DNA, so Matthäus weiter. Die Note für Eberls Amtszeit: eine glatte Vier. Alle Matthäus-Kritikpunkte zur Eberl-Rolle beim FC Bayern hier!
Foto: IMAGO
Lothar Matthäus sieht in der aktuellen Torhüter-Situation beim FC Bayern ein bekanntes Problem. In der Sport BILD kritisierte der Rekordnationalspieler, dass Manuel Neuer bei der Klub-WM jede Partie absolvierte – Nachwuchskeeper Jonas Urbig blieb erneut außen vor.
„Es sieht so aus, dass das gleiche Szenario wie bei Alexander Nübel drohe“, mahnte Matthäus. Der TV-Experte fordert von der sportlichen Führung klare Entscheidungen, um Urbig nicht zu vergraulen. Alle Aussagen von Matthäus zur Torwartfrage beim FC Bayern hier!
Foto: IMAGO
Der FC Bayern hat ein Auge auf Leipzigs Castello Lukeba geworfen. Laut Foot Mercato soll der Innenverteidiger ein konkretes Thema an der Säbener Straße sein – trotz Vertrag bis 2029 und 90-Millionen-Klausel.
RB Leipzig zeigt sich laut Bericht dennoch gesprächsbereit. Bei einem passenden Angebot könnten die Münchner zuschlagen – Konkurrenten wie der FC Liverpool beobachten die Lage ebenfalls genau. Alle Infos zum Bayern-Interesse an Castello Lukeba hier!