Werder vor Englischer Woche: Werner behält Plan mit Stage für sich | OneFootball

Werder vor Englischer Woche: Werner behält Plan mit Stage für sich | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: LigaInsider

LigaInsider

·20 de febrero de 2025

Werder vor Englischer Woche: Werner behält Plan mit Stage für sich

Imagen del artículo:Werder vor Englischer Woche: Werner behält Plan mit Stage für sich

In Jens Stage steht dem SV Werder Bremen vor dem Auswärtsspiel beim SC Freiburg (Freitag, 20:30 Uhr) ein wichtiger Spieler, der zuletzt gefehlt hat, wieder zur Verfügung. Offen bleibt am Tag vor dem Spiel aber, ob es beim 28-Jährigen direkt schon wieder für einen Startelfeinsatz reicht, nachdem er erst kürzlich aus einer kleinen Verletzungspause zurückgekehrt ist. Cheftrainer Ole Werner ließ sich bezüglich der Einsatzchancen von Stage auf der Pressekonferenz am Donnerstag nicht in die Karten schauen. „Es ist gut, dass er wieder zur Verfügung steht. Es steht nun die Entscheidung bevor, für wie lange es schon reicht. Die müssen wir gemeinsam mit ihm treffen. Auch vor dem Hintergrund, dass wir jetzt in kurzer Abfolge viele Spiele haben“, so der Coach. In der kommenden Woche geht es für die Bremer im DFB-Pokal nämlich gegen Arminia Bielefeld, wodurch sie noch ein Spiel mehr haben, als die meisten Bundesligisten. Es dürfte also darauf hinauslaufen, dass die Belastung von Stage in Freiburg durch einen kürzeren Einsatz, in welcher Form auch immer, gesteuert wird. Den genauen Plan wollte Werner am Donnerstag aber nicht überraschend für sich behalten.

Werner lobt Eigenschaften von Stage

Grundsätzlich würde Stage der Mannschaft in der derzeitigen Phase (erst fünf Zähler in 2025) aber gut zu Gesicht stehen. In diesem Punkt sind sich wohl alle in Bremen einig. Werner: „Er ist eine zusätzliche Option im Zentrum, die für uns den Handlungsspielraum erhöht. Er ist jemand, der uns körperlich und läuferisch eine Präsenz gibt und immer unbequem als Gegenspieler ist. Zudem ist er unser bester Torschütze. Er hat viele Attribute, die uns guttun.“

Ver detalles de la publicación