
LigaInsider
·14 de abril de 2025
Werder Bremen: Burke schnürt Doppelpack und öffnet Tür nach Europa

In partnership with
Yahoo sportsLigaInsider
·14 de abril de 2025
Oliver Burke (28) hat den SV Werder Bremen mit einem Doppelpack zum 2:1-Heimsieg gegen den VfB Stuttgart geschossen – und sich damit einmal mehr als Faktor im Endspurt dieser Bundesliga-Saison empfohlen. Der Schotte, dessen Vertrag im Sommer ausläuft, liefert mit seinem Auftritt gegen den Champions-League-Anwärter nicht nur sportlich ab, sondern bringt sich auch im Rennen um eine mögliche Verlängerung weiter in Stellung. Cheftrainer Ole Werner fand nach der Partie klare Worte für den Angreifer: „Wenn man als Stürmer zwei Tore macht, und darüber hinaus so viel in Bewegung ist und die gegnerische Defensive so beschäftigt, wie das Burke heute getan hat, dann spricht man von einer Top-Leistung.“
Für Werner ist Burkes Formhoch kein Zufall, sondern das Resultat harter Arbeit: „Es ist nicht die erste (Top-Leistung), sondern eine von mehreren, die er aneinanderreiht. Er ist sehr wichtig für die Mannschaft, auch in dieser Rolle von Beginn an. Deshalb freut es mich für ihn, weil er keinen einfachen Weg hinter sich hat. Es hat bei verschiedenen Vereinen lange nicht so funktioniert, wie er sich das vorgestellt hat – auch bei uns lange nicht.“ Inzwischen habe sich der 28-Jährige verändert, sowohl in der täglichen Arbeit als auch im Mannschaftsgefüge: „Er hat seine Arbeitsweise verändert, hat sich anders in die Mannschaft integriert, und das zeigt sich jetzt einfach in guten Leistungen.“
Mit dem Sieg gegen Stuttgart rückt für Werder die Teilnahme am internationalen Geschäft wieder näher. Das vergleichsweise machbare Restprogramm dürfte dem Team dabei in die Karten spielen. Und auch im Fall Burke zeigt sich Werner optimistisch: „Es gibt bei uns niemanden, der sich nicht für ihn freut. Ich bin optimistisch und zuversichtlich, dass die Gespräche hoffentlich zu einem für beide Seiten positiven Ergebnis führen.“ Sportlich und atmosphärisch hat Burke längst Argumente gesammelt – ob sie für einen neuen Vertrag reichen, wird sich in den kommenden Wochen entscheiden. Die Tendenz spricht derzeit auf jeden Fall für ihn.
En vivo
En vivo