SchalkeTOTAL
·3 de julio de 2025
Wer wird Meister in der Regionalliga? Das sagt Schalkes U23-Coach Jakob Fimpel

In partnership with
Yahoo sportsSchalkeTOTAL
·3 de julio de 2025
Ende gut, alles gut? Lange Zeit sah es nicht danach aus, doch die U23 des FC Schalke 04 hielt die Klasse. So geht die zweite Mannschaft der Königsblauen auch in der kommenden Saison in der Regionalliga an den Start. Eine Situation wie in der abgelaufenen Spielzeit soll jedoch vermieden werden.
Rückblick: Nach drei Spieltagen standen sieben Zähler auf der Habenseite. Doch dann brach die Schalker Reserve ein und taumelte nach nur vier Punkten aus 15 Partien in den Tabellenkeller. In der Rückserie raffte sich die Mannschaft von Chef-Trainer Jakob Fimpel (36) allerdings auf und hielt sich als Vierzehnter gerade noch so in der Regionalliga. Dabei gab es mit Eintracht Hohkeppel ohnehin nur einen sportlichen Absteiger. Türkspor Dortmund und der KFC Uerdingen zogen sich vom Spielbetrieb zurück. Der 1. FC Düren verließ die Klasse nach der Eröffnung eines Insolvenzverfahrens mehr oder weniger freiwillig.
„Eine Situation wie im vergangenen Jahr wollen wir unbedingt vermeiden“, betont Fimpel daher auch verständlicherweise in einer Umfrage von Reviersport. Ein Selbstläufer wird es aber auch in der kommenden Saison nicht. Das weiß auch der U23-Coach. „In der vergangenen Saison haben wir gesehen, wie schwer es sein kann, Spiele in der Regionalliga zu gewinnen“, erinnert der gebürtige Filderstädter an das Krisenjahr.
Doch es gehe nicht nur um eine tabellarische Spitzenplatzierung, ordnet Fimpel die Aufgabe einer Reserve ein. „Aus meiner Sicht wird sich die Zielsetzung einer U23-Mannschaft grundsätzlich nie ändern: Es geht immer darum, die Jungs in ihrer Entwicklung zu unterstützen und sie im Idealfall für unsere Profis interessant zu machen.“
In der Saison 2024/25 setzte sich mit dem MSV Duisburg der haushohe Favorit durch. Mit elf Punkten Vorsprung vor dem FC Gütersloh kehrten die Meidericher nach nur einem Jahr in die 3. Liga zurück. Derart eindeutig werde es diesmal wohl nicht, wagt Fimpel eine Prognose. „Ich sehe in diesem Jahr einen breiteren Favoritenkreis“, tippt der S04-Coach, denn „viele Mannschaften“ hätten „sich gut verstärkt“. Eine Reihe Teams besäßen gute Chancen. „Ich gehe davon aus, dass Gütersloh, Lotte, Oberhausen, Fortuna Köln, Bocholt und möglicherweise eine U23-Mannschaft oben mitspielen werden“, sagt der Fußballlehrer voraus.