90min
·11 de julio de 2025
Was macht eigentlich Leverkusens Sturmlegende Ulf Kirsten?

In partnership with
Yahoo sports90min
·11 de julio de 2025
Ulf Kirsten kann auf 448 Pflichtspiele für Bayer 04 Leverkusen zurückblicken: 350 davon absolvierte der in Riesa geborene Ex-Stürmer in der Bundesliga, 25 Mal stand er zudem in der Champions League auf dem Rasen. 1993 sicherte sich Kirsten mit der Werkself den DFB-Pokal – der einzige Titel, den der Torjäger mit Bayer einfuhr. Kirsten erzielte 240 Pflichtspieltore für Leverkusen, wurde insgesamt dreimal Torschützenkönig der Bundesliga und absolvierte zudem noch 51 Länderspiele für die deutsche Nationalmannschaft, in denen er 20 Länderspieltore erzielte. Doch was macht der mittlerweile 59-Jährige eigentlich heute?
"Jeder weiß, welche tiefe Verbundenheit ich zu Dynamo habe."- Ulf Kirsten
Ulf Kirsten war in den vergangenen zweieinhalb Jahren als Funktionär bei seinem ehemaligen Verein Dynamo Dresden aktiv. In seiner Funktion als Markenbotschafter unterstützte er den Zweitligarückkehrer bei Veranstaltungen und Sponsorengesprächen. Vor seiner Zeit bei Bayer 04 Leverkusen lief Kirsten erfolgreich im Trikot von Dynamo Dresden auf und erzielte in 181 Pflichtspielen 67 Tore. Mit Dynamo wurde er zweimal DDR-Meister und dreimal DDR-Pokalsieger. In Dresden gilt er als absolute Vereinslegende. Nun haben der Kultverein aus der sächsischen Landeshauptstadt und der ehemalige Torjäger den eigentlich auslaufenden Vertrag um ein weiteres Jahr verlängert. Das bestätigte Dynamo auf der vereinseigenen Homepage. Somit wird Kirsten auch in der kommenden Saison in der 2. Bundesliga ganz nah am Geschehen sein und seinem Klub mit Rat und Tat zur Seite stehen. "Jeder weiß, welche tiefe Verbundenheit ich zu Dynamo habe und dass es mich mit Stolz erfüllt, für diesen Verein tätig zu sein“, freute sich Kirsten über die Fortetzung der Zusammenarbeit und zeigte sich hochmotiviert: "Mit dem Aufstieg in die 2. Bundesliga ist die SGD endlich wieder in der Liga, wo sie mindestens hingehört. Ich möchte meinen Teil dazu beitragen, dass das so bleibt."
Inmitten der Aufstiegsfeierlichkeiten: Ulf Kirsten (m) / Juergen Schwarz/GettyImages
Durch den Aufstieg von der dritten in die 2. Bundesliga hat Dynamo etwas mehr finanziellen Spielraum und kann sich die Stelle von Kirsten weiterhin leisten. Wäre der Aufstieg nicht geglückt, wäre eine weitere Zusammenarbeit aus finanzieller Sicht wohl ungewiss gewesen. Kirstens Rolle wird vor allem auf die Gewinnung von Sponsoren ausgerichtet sein, doch auch in beratender Funktion in sportlichen Angelegenheiten wird seine Meinung bei der SGD hoch angesehen. Nach Informationen der Bild übt Kirsten diese Tätigkeit für einen durchaus überschaubaren Betrag aus.
"Wir freuen uns, dass wir den Weg mit Ulf gemeinsam weitergehen können."- David Fischer / SGD-Geschäftsführer
Auch David Fischer, Kommunikations-Geschäftsführer bei der SGD ist überaus erfreut über die weitere Zusammenarbeit: "Wir freuen uns, dass wir den Weg mit Ulf gemeinsam weitergehen können. Mit seiner fußballerischen Historie vor allem in unserem Verein und seiner Verbundenheit zur Stadt und Dynamo ist er eine wichtige Persönlichkeit für unsere Sportgemeinschaft. Darüber hinaus hatte sein Wirken einen positiven Einfluss auf die Entwicklungen der vergangenen Wochen. Dementsprechend sind wir froh, dass wir die Zusammenarbeit weiter fortsetzen können und er die SG Dynamo Dresden weiterhin repräsentieren wird“, so Fischer in der Vereinsmeldung.
Kirsten engagiert sich außerdem über seine Ulf-Kirsten-Stiftung für den Nachwuchs von Dynamo Dresden. Zudem hat er eine eigene Gin-Marke namens "der Schwatte".
Was macht eigentlich?