Was für ein Hattrick: Deutscher Profi steigt zum dritten Mal in Folge ab | OneFootball

Was für ein Hattrick: Deutscher Profi steigt zum dritten Mal in Folge ab | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: OneFootball

OneFootball

Simon Schmidt·4 de mayo de 2025

Was für ein Hattrick: Deutscher Profi steigt zum dritten Mal in Folge ab

Imagen del artículo:Was für ein Hattrick: Deutscher Profi steigt zum dritten Mal in Folge ab

Es gibt Spieler, die zur richtigen Zeit am richtig Ort sind und dann gibt es Spieler, die zur falschen Zeit auch noch am falschen Ort sind. Einen deutschen Fußballprofi hat es dabei ganz heftig erwischt. Und das, obwohl er selbst eigentlich immer solide abliefert. Dominic Baumann ist Stürmer vom SV Sandhausen und hat - um es frei nach Andreas Brehme zu sagen - mal so richtig Scheiße am Fuß.

Baumann und der SV Sandhausen sind nach dem 0:3 gegen Hansa Rostock nun offiziell aus der dritten Liga abgestiegen. Für den Stürmer ist es der dritte Abstieg in Folge. Bitte was?!


OneFootball Videos


Es ist ein Drama in mehreren Akten, was der Regisseur für Dominic Baumann in der jüngeren Vergangenheit auf Lager hatte. Das Stück, in welchem der Stürmer die Hauptrolle innehat, erreicht in dieser Saison seinen traurigen Höhepunkt. Und das, obwohl der erfahrene Knipser in seiner Karriere doch eigentlich schon alles erlebt hat.

Mit 252 Spielen in der dritten Liga macht Dominic Baumann nämlich so schnell niemand etwas vor. Insgesamt 69 Mal traf er in der Spielklasse, in der er für insgesamt fünf verschiedene Klubs spielte. Neben Sandhausen kickte er schon für Dresden, Zwickau, Würzburg und Halle. Eine illustre Reihe, aus welcher drei dieser vier Klubs aber den bitteren Gang in die vierte Liga antreten mussten.

Und jetzt kommt wieder Baumann ins Spiel. Nach dem damaligen Abstieg der Würzburger Kickers (2020/21) aus der zweiten in die dritte Liga, wechselte der heute 30-jährige zum Ligakonkurrenten nach Zwickau. Nach einer guten Saison mit elf Toren in 31 Spielen, konnte Baumann auch in der kommenden Spielzeit daran anknüpfen.

14 Tore in 37 Einsätzen waren jedoch zu wenig, um 2022/23 den Abstieg des FSV zu verhindern. Sein Torinstinkt qualifizierte ihn aber, um sich für weitere Aufgaben in der dritten Liga zu empfehlen. So sicherte sich der Hallesche FC die Dienste des Angreifers. Für Baumann war es jedoch wie verflucht. Wieder netzte er solide und machte sogar 15 Tore für Halle, am Ende stand er aber trotzdem wieder mit leeren Händen und Tränen in den Augen da. Auch mit dem HFC stieg er aus Liga 3 ab.

Imagen del artículo:Was für ein Hattrick: Deutscher Profi steigt zum dritten Mal in Folge ab

📸 Karina Hessland - 2022 Getty Images

Doch Baumanns Verdienst war es, dass er sich dank seiner konstanten Leistungen wieder für einen Drittligaklub empfehlen konnte. Mit dem SV Sandhausen fand er sogar einen Verein, der viele Jahre in der zweiten Liga spielte und in der Vorsaison auf dem achten Platz landete. In dieser Saison sollte der Blick sogar wieder nach oben gehen, was auch klappte. Vorerst.

Und genau hier ist die besondere Dramatik dieser Geschichte begründet. Baumann ist absoluter Stammspieler der Kurpfälzer und traf in den ersten 14 Spielen sieben Mal. Damit war er, genau wie sein Arbeitgeber, voll im Soll. Zu diesem Zeitpunkt ist Sandhausen dank Baumanns Toren, gleich vier Mal erzielte er das goldene Tor zum Sieg, mit 26 Punkten Tabellenführer der dritten Liga. Alles deutete auf einen kompletten Stimmungswechsel für den Stürmer hin, der Trauer sollte die Freude weichen.

Doch was im bisher letzten Akt im Drehbuch des Dominic Baumann passiert, ist absolut unbeschreiblich. Der große Sandhäuser Downfall begann, der SVS holte seit dem14. Spieltag nur noch sechs Punkte. Baumann selbst kennt das Gefühl zu Gewinnen vermutlich gar nicht mehr, denn beim einzigen Sieg in dieser Zeit musste der Angreifer verletzt von der Tribüne zugucken. Drei magere Törchen gelangen Baumann in der Rückrunde noch, die völlig verunsicherten Sandhäuser schlitterten Stück für Stück der vierten Liga entgegen. Nun ist es bittere Gewissheit.

Es ist der dritte und mit Sicherheit dramatischste Abstieg für Pechvogel Dominic Baumann. Durfte er am 14. Spieltag noch vom Aufstieg träumen, herrscht jetzt erneut komplette Leere. Baumann selbst muss versuchen das Positive aus der Saison mitzunehmen. Er hat erneut zweistellig getroffen, was seine Qualitäten für die dritte Liga wiederholt unterstreicht.

Der 30-jährige Deutsche dürfte in seinem Drama jetzt trotzdem gebannt auf die Peripetie hoffen. Unter Peripetie versteht man in der Theaterschule den plötzlichen Wendepunkt einer Handlung, wodurch die Lösung eines Problems eingeleitet wird. Es wäre Dominic Baumann nur zu wünschen, dass dieser Wendepunkt nun endlich eintritt.


📸 Andreas Schlichter - 2024 Getty Images