Was erlauben, Nagelsmann? Die Top-1️⃣1️⃣ der enttäuschten DFB-Spieler | OneFootball

Was erlauben, Nagelsmann? Die Top-1️⃣1️⃣ der enttäuschten DFB-Spieler | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: OneFootball

OneFootball

Philipp Overhoff·16 de mayo de 2024

Was erlauben, Nagelsmann? Die Top-1️⃣1️⃣ der enttäuschten DFB-Spieler

Imagen del artículo:Was erlauben, Nagelsmann? Die Top-1️⃣1️⃣ der enttäuschten DFB-Spieler

Es war der Moment, auf den ganz Fußball-Deutschland schon seit Wochen gewartet hat: Nachdem in den vergangenen Tagen bereits zahlreiche Spieler in Form von amüsanten Kurzvideos nominiert wurden, gab Julian Nagelsmann heute Mittag um 13 Uhr den offiziellen EM-Kader bekannt.

Der Bundestrainer berief 27 Spieler für das Heim-Turnier und sorgte damit für 27 lachende Gesichter. Doch wie es bei einem Kader-Cut nun mal der Fall ist, gibt es immer auch Verlierer. Heute sogar so viele, dass es sich lohnt, eine ganze Aufstellung daraus zu basteln. Hier kommt die Top-Elf der nicht-nominierten DFB-Kicker:


OneFootball Videos


Tor: Stefan Ortega

Erst vor wenigen Tagen sorgte Stefan Ortega mit einer Monster-Parade gegen die Spurs für internationales Aufsehen und könnte Manchester City damit sogar den Meistertitel gesichert haben. Der ehemalige Bielefelder ist es gewohnt, nicht viel zu spielen und bei Einwechslungen abzuliefern.

Este navegador no es compatible, por favor utilice otro o instale la app

video-poster

Rechtsverteidigung: Niklas Süle

Auch wenn er am liebsten innen verteidigt, ist "Sülinho" schon das eine oder andere Mal auf der rechten Defensivseite aufgetaucht. In dieser Saison läuft es für den 28-Jährigen allerdings auf keiner Position rund. Immer wieder wird dem Dortmunder vorgeworfen, nicht das Maximum aus seinen körperlichen Voraussetzungen herauszuholen.

Innenverteidiger: Malik Thiaw

Der Verteidiger der AC Mailand hatte in dieser Saison immer wieder mit Verletzungsproblemen zu kämpfen und dürfte nach dem Geschmack von Nagelsmann schlicht und ergreifend zu wenige Spiele absolviert haben. Auch wenn die Heim-EM für ihn noch zu früh kommt: Malik Thiaw dürfte im DFB-Dress die Zukunft gehören.

Innenverteidigung: Mats Hummels

Die tragischste und zugleich umstrittenste Nicht-Nominierung. Hummels ist seit Wochen in bestechender Verfassung und hielt vor allem in der Champions League die besten Angreifer des Planeten in Schach. Da der Bundestrainer in den letzten Monaten immer wieder vom Leistungsprinzip redete, dürfte sich Hummels die alte Trapattoni-Frage stellen: Was erlauben, Nagelsmann?

Este navegador no es compatible, por favor utilice otro o instale la app

video-poster

Linksverteidigung: Robin Gosens

Ach ja, was in einem Jahr doch so alles passieren kann. Noch vor zwölf Monaten stand Gosens mit Inter im Champions-League-Finale und war auf der linken DFB-Seite zumeist gesetzt. Im Mai 2024 steckt der Linskfuß mit Union mitten im Abstiegskampf der Bundesliga und war von einer EM-Nominierung weiter entfernt als Berlin von Mailand.

Defensives Mittelfeld: Angelo Stiller

Fünf Stuttgarter stehen im vorläufigen deutschen Kader, doch genauso gut hätten es sechs sein können. Angelo Stiller spielt eine überragende Saison und dominiert im Mittelfeld des VfB nach Belieben. In Zukunft dürfte es auch in der Nationalmannschaft noch sehr laut um ihn werden, die nächsten Wochen werden allerdings eher stiller.

Defensives Mittelfeld: Leon Goretzka

Imagen del artículo:Was erlauben, Nagelsmann? Die Top-1️⃣1️⃣ der enttäuschten DFB-Spieler

Der muskelbepackte Profi des FC Bayern findet in den letzten Saisonwochen immer mehr zu seiner Top-Form zurück. Doch diese Leistungssteigerung kommt aus Sicht des Bundestrainers, der immer wieder auch betonte, das am besten passende Spielermaterial zu benötigen, offensichtlich zu spät. Nach Fotos von Goretzka im pinken DFB-Trikot wird daher so schnell kein Fan fragen können.

Rechtes Mittelfeld: Jonas Hofmann

Auf eine überragende Hinrunde folgte bei Jonas Hofmann eine eher schwächere Rückrunde, die ihn auch aus dem Blickfeld der DFB-Elf beförderte. Nach dem DFB-Pokalfinale in Berlin hat der Mittelfeldmann jetzt also den ganzen Sommer lang Zeit, sich beim Berghain anzustellen.

Offensives Mittelfeld: Julian Brandt

Auch die Nicht-Berücksichtigung von Julian Brandt sorgte für einen der größeren Aufschreie. Der Spielmacher sammelte in der Bundesliga satte 18 Scorerpunkte und ist in einer oft lahmenden BVB-Offensive DAS kreative Element. Ärgerlich für ihn, dass seine Lieblingsposition in der deutschen Mannschaft beängstigend gut besetzt ist.

Imagen del artículo:Was erlauben, Nagelsmann? Die Top-1️⃣1️⃣ der enttäuschten DFB-Spieler

Linkes Mittelfeld: Karim Adeyemi

Wir müssen ganz ehrlich sein: Eine EM-Nominierung von Karim Adeyemi wäre nach dieser- vorsichtig formuliert- durchwachsenen Saison extrem überraschend gekommen. Doch in den letzten Tagen kursierten immer wieder Gerüchte um eine Berücksichtigung des Dortmunder Flügelstürmers. Gereicht hat es im Endeffekt jedoch nicht. Um Loredana zu zitieren: " Alles, was ich will, ist nur mit dir sein." Dieser Wunsch geht scheinbar in Erfüllung.

Sturm: Marvin Ducksch

Noch im November schaffte es der Bremer Knipser in das Nagelsmann'sche Aufgebot. In der zweiten Saisonhälfte ging Ducksch das Toreschießen jedoch nicht mehr so leicht von der Hand, weshalb die heutige Verkündung keinesfalls überraschend kommt. Das riecht nach einer Gelben Karte wegen Meckerns am letzten Spieltag...

Jetzt seid ihr gefragt: Wie hättet ihr eure Kader für die Europameisterschaft zusammengestellt? Und welche Kicker haben wir in dieser Elf vergessen? Lasst es uns in den Kommentaren wissen!