Vor Länderspielpause: Real will gegen Mallorca Saisonstart perfekt machen | OneFootball

Vor Länderspielpause: Real will gegen Mallorca Saisonstart perfekt machen | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: REAL TOTAL

REAL TOTAL

·29 de agosto de 2025

Vor Länderspielpause: Real will gegen Mallorca Saisonstart perfekt machen

Imagen del artículo:Vor Länderspielpause: Real will gegen Mallorca Saisonstart perfekt machen

Real Madrid würde mit einem Sieg den Saisonstart perfekt machen, während RCD Mallorca versucht in Fahrt zu kommen – Collage: Getty Images, REAL TOTAL

Die Ausgangslage

  1. Alle guten Dinge sind drei – so oder so ähnlich dürfte Real Madrid mit Blick auf die kommende Begegnung am 3. LaLiga-Spieltag gegen RCD Mallorca (Samstag, 21:30 Uhr, im REAL TOTAL-Liveticker und bei DAZN) eingestellt sein. Nach den beiden Siegen zum Saisonstart möchte Cheftrainer Xabi Alonso mit seiner Mannschaft vor der anstehenden Länderspielpause die volle Punkteausbeute von neun Zählern nach Madrid holen. Bereits zuletzt gegen Aufsteiger Real Oviedo bewies der neue Trainer der Madrilenen Mut, indem er nicht nur durch den Wechsel von Rodrygo für Vinicius Junior in die Startelf, sondern auch durch sein Vertrauen in Youngstar Franco Mastantuono für frischen Wind in der Kabine sorgte. Auch in puncto Kader dürfte sich bei den Madrilenen, mit Blick auf das am Montag schließende Transferfenster, nicht mehr viel ändern. Zwar stand Dani Ceballos kurzzeitig vor einem möglichen Wechsel zu Olympique Marseille, doch seitdem dieser geplatzt ist, geht Alonso von einem Verbleib des Mittelfeldspielers für die laufende Saison aus. Auch Rodrygo Goes, welcher seit der Klub-WM erst zum zweimal in dieser Spielzeit zum Einsatz kam, dürfte den Blancos weiterhin erhalten bleiben.
  1. Um gegen die Insulaner ebenfalls als Sieger vom Platz zu gehen, ist jedoch volle Konzentration angesagt, denn in der vergangenen Spielzeit teilte man sich zum Saisonauftakt im Estadi de Son Moix mit einem 1:1-Unentschieden die Punkte und gewann die letzte Begegnung nur knapp mit 2:1 in der Nachspielzeit. Sollte es der Mannschaft von Xabi Alonso gelingen die vollen neun Punkte aus den ersten drei Spieltagen einzufahren, wäre das ein gutes Omen, denn zuletzt startete Real Madrid in der Saison 2016/17 mit drei Siegen in die Saison. Das Endergebnis: Meisterschaft und Champions-League-Sieger. Mit Mallorca zu Gast im Bernabéu ist dabei ein weiterer Erfolg durchaus möglich – die letzte Niederlage vor heimischem Publikum gegen Mallorca (1:3) gab es zuletzt in der Saison 2008/9.

Verwandte Beiträge


OneFootball Videos


Alonso äußert sich zu Ceballos

Dritter Einsatz, dritter Sieg? Vor der ersten Unterbrechung in der Saison durch die... weiterlesen

Der Gegner

  1. Während Real mit der vollen Punkteausbeute in die neue Spielzeit gestartet ist, war es für Mallorca mehr als nur enttäuschend. Zum Auftakt setzte es für die Kicker von der Insel gleich einmal eine 0:3 Niederlage gegen den amtierenden Meister FC Barcelona, wobei die zwei Platzverweise für Mallorca die Partie zusätzlich erschwerten. Zu Gast bei Celta Vigo (1:1) am zweiten Spieltag konnte die Mannschaft von Cheftrainer Jagoba Arrasate dank eines Freistoßes von Mateu Morey in der 87. Minute noch zumindest einen Zähler mitnehmen. Damit belegt Mallorca mit nur einem Punkt aktuell Platz 16 in der Tabelle. Einer der Gründe für den schwachen Saisonstart ist dabei wohl die fehlende Offensivgefahr – nur 2,5 Abschlüsse auf das Tor pro Spiel. Noch dazu sorgen vor allem die äußerst fragilen Abläufe in der Defensive für Unruhe bei der Mannschaft von der Insel. Nach dem Duell gegen Celta Vigo kritisierte der Cheftrainer Arrasate auf der Pressekonferenz, dass ihn nicht das Gegentor selbst beunruhigte, sondern wie es zustande kam. Auch am Transfermarkt verstärkte man sich zwar punktuell mit Spielern wie Paplo Torre (FC Barcelona), Marash Kumbulla (Leihe von AS Rom) und Lucas Bergström (Chelsea), es sind jedoch die Abgänge vor allem in der Defensive, welche Mallorca teuer zu spüren bekommt. Mit José Copete und Siebe Van der Heyden verließen gleich zwei Abwehrmänner den Klub von der Insel und rissen dabei eine Lücke in der Verteidigung auf, welche bisher nicht geschlossen werden konnte. Mit Real Madrid vor der Brust werden die Aussichten auf den ersten Sieg in dieser Saison zusätzlich umso schwerer. Für das Team von Jagoba Arrasate ist das Ziel daher klar: Nach der Länderspielpause muss die Formkurve deutlich nach oben gehen und vor allem müssen endlich Punkte eingefahren werden.

Personelles und voraussichtliche Aufstellung

  1. Für das Heimspiel gegen RCD Mallorca stehen Reals Cheftrainer Xabi Alonso, bis auf die vier Verletzen (Bellingham, Endrick, Mendy und Camavinga) praktisch alle Akteure zur Verfügung. Doch auch bei Camavinga und Mendy gibt es gute Neuigkeiten, denn die beiden trainierten am Freitag bereits auf dem Platz und mit Ball, auch wenn erst noch nur individuell. Ebenfalls erneut im Aufgebot der Königlichen – Thiago Pitarch. Der 18-Jährige bekam unterdessen auf der Pressekonferenz viel Lob von seinem Trainer und könnte zumindest auf eine Einwechslung im Laufe der Partie hoffen. Vor der Länderspielpause dürfte Alonso nochmals das Rotationskarussell in Gang setzen und vor allem in der Abwehr durch Trent Alexander-Arnold, Éder Militão und Fran Garcia für frische Beine sorgen. Während das Mittelfeld unverändert bleiben könnte, dürfte Youngstar Franco Mastantuono, nach seinen guten Leistungen gegen Oviedo, womöglich zum zweiten Mal von Beginn an ran und somit das Offensiv-Trio aus Mbappé und Vinícius Júnior komplettieren.
  1. Verletzt: Jude Bellingham (Schulter), Endrick (Knie), Ferland Mendy (Oberschenkel), Eduardo Camavinga (Knöchel)

So könnte Real gegen Mallorca auflaufen – Grafik: REAL TOTAL

Die Stimmen zum Spiel

Xabi Alonso (Cheftrainer Real Madrid): „Wir haben in der Kabine 25 Spieler von der ersten Mannschaft, einige sind aus der Castilla da. Für mich ist das Mannschaftsgefühl fundamental und dass alle daran denken, dass sie da sein müssen, um ihren Beitrag zu leisten. Dass sie ihren Moment kriegen. Und wenn du den Moment nicht bekommst, dass du von anderer Stelle aus deinen Beitrag leistest. Wirklich daran zu glauben, ist für mich fundamental. Der Geist in der Mannschaft ist sehr wichtig. Alle sind ein fundamentaler Bestandteil. Vinícius ist wichtig, Fede ist wichtig, Courtois ist wichtig – alle sind relevant.“

Jagoba Arrasate (Cheftrainer RCD Mallorca): „Die Idee ist, das zu wiederholen, was wir letzte Saison gemacht haben: im Spiel zu sein und wettbewerbsfähig zu sein; das ist ein anderes Madrid. In solchen Situationen kann einem das Spiel in fünf oder zehn Minuten entgleiten, und wir müssen konzentriert bleiben, um mithalten zu können und am Ende eine Chance zu haben.

REAL TOTAL-App

Schon installiert? Die neue REAL TOTAL-App wartet auf euch – so könnt ihr sie runterladen. Oder ihr geht direkt auf die Seiten von Steady, Apple und Android.

Statistiken und Besonderes

  1. GESAMTBILANZ: Real Madrid und der RCD Mallorca trafen bisher 67 Mal aufeinander. Der spanische Rekordmeister hat dabei mit 44 Siegen, zwölf Unentschieden und elf Niederlagen ganz klar die Oberhand. Torbilanz: 142:58 aus Sicht der Madrilenen.
  1. SCHIEDSRICHTER: Das Duell zwischen Real Madrid und RCD Mallorca wird vom Spanier José María Sánchez Martínez geleitet. Der 41-Jährige zählt zu einen der erfahrensten spanischen Schiedsrichtern und auch die Königlichen hatten – zumindest statistisch gesehen – bereits mehr oder weniger gute Erfahrungen gemacht: Von den bisher 32 Spielen unter seiner Leitung gewannen die Königlichen 20 davon, bei sieben gab es ein Remis und nur fünf gingen verloren.
  1. WIEDERSEHEN: Für einen Spieler von Mallorca wird es zu einem besonderen Wiedersehen kommen – Omar Mascarell. Der ehemalige Canterano, welcher eine wahre Achterbahnfahrt hinter sich hat, wechselte im Sommer 2023 vom damaligen Absteiger Elche nach Mallorca und entwickelte sich immer mehr zum Rotationsspieler.

Hinspiel | Alle Videos

Highlights Real 2:1 Mallorca

39:4 Abschlüsse, doch am Ende steht beinahe nur ein 1:1 zu Buche - bis Jesús Vallejo vorlegt... weiterlesen

Die Winamax-Prognose

Real Madrid trifft auf RCD Mallorca. Die besten Quoten für dieses Spiel erhaltet ihr nachweislich bei Winamax Sportwetten. Dort habt ihr keine Wettsteuer und keinen Mindestumsatz beim Neukunden-Bonus. Einfach ehrliches Spielen ohne versteckte Bedingungen. Real hat heute eine 1,19 Quote und Mallorca eine 14 Quote. Probiert auch gerne den Combo-Booster aus und boostet eure Gewinne bis zu 1000 Prozent.

Whitelist | 18+ | Suchtrisiken | Buwei.de

Ver detalles de la publicación