
BVBWLD.de
·10 de julio de 2025
Vom Skandal-Profi zum Ballon-d’Or-Sieger? Ex-BVB-Star Dembélé vor Karrierekrönung

In partnership with
Yahoo sportsBVBWLD.de
·10 de julio de 2025
Ousmane Dembélé wollte nicht länger das Trikot von Borussia Dortmund tragen. Der FC Barcelona hatte dem damals 20 Jahre alten Stürmer den Kopf verdreht. Also streikte der Franzose, erschien nicht zum Training und erzwang so seinen Abgang. Jetzt steht er vor der Krönung seiner Karriere.
Dembélé hatte eine starke Saison 2016/17 hingelegt. Wettbewerbsübergreifend stand er 49-mal für den BVB auf dem Platz. Ihm gelangen zehn Treffer sowie beeindruckende 20 Vorlagen. Das Supertalent bekam seinen Willen, die Borussia 135 Millionen Euro.
Foto: Getty Images
Nach sechs Jahren bei den Katalanen zog der Stürmer weiter zu Paris Saint-Germain. Auch bei PSG verursachte Dembélé einigen Ärger. Im Oktober 2024 strich ihn sein Trainer Luis Enrique (55) kurzerhand aus dem Kader für die Champions-League-Partie gegen den FC Arsenal (0:2). Zwischen Spieler und Coach gab es einen Streit. Zum folgenden Training kam der Ex-Dortmunder unentschuldigt zu spät.
Der Franzose nahm sich die Strafe offenbar zu Herzen. „Meine beste Entscheidung war, ihn nicht gegen Arsenal in London spielen zu lassen. Dafür haben mich alle kritisiert“, lobte sich Enrique im Februar 2025 selbst. „Den Rest hat Dembélé alleine gemacht.“
Der frühere Skandal-Kicker zeigt sich geläutert. In der Spielzeit 2024/25 stand nicht nur der Sieg in der Champions League in der Bilanz, sondern darüber hinaus 49 Einsätze mit 33 Treffern und 15 Assists. Auch bei der Klub-WM in den USA trumpft Dembélé auf. Beim 4:0-Halbfinalsieg gegen Real Madrid lieferte er die Vorarbeit zum Führungstor. Das 2:0 besorgte er gleich selbst.
Luis Enrique adelte den mittlerweile 27 Jahre alten Dembéle nach der Partie. „Ich denke, er ist mit Abstand der beste Spieler der Saison“, schwärmte der Spanier laut Marca, gebe „alles für die Mannschaft“. Dembélé spielte gegen Real in dem Turnier erstmals von Beginn an. „Er ist einzigartig, verändert den Spielverlauf und macht den Unterschied. Ihm zuzusehen, ist für alle eine Freude“, ergänzte der Erfolgscoach.
Für Luis Enrique ist Dembélé Anwärter Nummer eins auf den Ballon d’Or. Unterstützung erhält er durch Kylian Mbappé (26). Wenn er sich zwischen Barcelonas Lamine Yamal und Dembélé entscheiden müsse, meinte der Real-Profi, „dann ist es Dembélé. Meine Entscheidung ist eindeutig.“ Auch Ibrahima Konaté (26) vom FC Liverpool legt sich fest: „Ganz ehrlich, der verdienteste Ballon d’Or-Gewinner ist Ousmane Dembélé.“
En vivo
En vivo
En vivo
En vivo
En vivo
En vivo