VfB stellt klar: Woltemade bleibt in Stuttgart – Bayern hofft weiter? | OneFootball

VfB stellt klar: Woltemade bleibt in Stuttgart – Bayern hofft weiter? | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: FCBinside.de

FCBinside.de

·17 de agosto de 2025

VfB stellt klar: Woltemade bleibt in Stuttgart – Bayern hofft weiter?

Imagen del artículo:VfB stellt klar: Woltemade bleibt in Stuttgart – Bayern hofft weiter?

Rund um den Supercup zwischen dem VfB Stuttgart und dem FC Bayern ging es nicht nur um den ersten Titel der Saison, sondern auch um die Personalie Nick Woltemade. Während die Schwaben das Thema für abgeschlossen erklären, klingt es in München längst nicht nach einem endgültigen Ende.

Stuttgarts Sportvorstand Fabian Wohlgemuth nutzte die Gelegenheit nach der 1:2-Niederlage im Supercup, um unmissverständlich deutlich zu machen: „Wir haben unsere Entscheidung Nick Woltemade mitgeteilt. (…) Alle wissen Bescheid, dass das Thema für diesen Sommer vom Tisch ist.“ Auch Vorstandschef Alexander Wehrle schlug in dieselbe Kerbe: „Die Akte ist geschlossen. Das Thema ist zu 100 Prozent erledigt.“


OneFootball Videos


Selbst die vergebene Großchance des Angreifers gegen die Bayern wollte Wohlgemuth nicht als Signal missverstanden wissen: „Ich bitte darum, keine Zusammenhänge zu konstruieren, die es gar nicht gibt.“

Freund spielt auf Zeit

Ganz so endgültig wollte man sich an der Säbener Straße nicht äußern. Bayern-Sportdirektor Christoph Freund betonte zwar die Normalität von Verhandlungen, verwies aber zugleich auf die Transfer-Deadline Ende August: „Bis zu dieser Deadline können Transfers getätigt werden, ansonsten gibt es keinen neuen Stand.“

Zwischen den Zeilen ließ der Österreicher durchblicken, dass der Rekordmeister trotz der klaren Ansagen aus Stuttgart weiter auf seine Chance lauert.

Für TV-Experte Markus Babbel ist der Poker noch nicht vorbei. „Ich glaube schon, dass sie versuchen werden, eines der größten deutschen Talente zum FC Bayern zu holen. Er ist ein Ausnahmespieler. Und wenn sich die Chance ergibt, wird der FC Bayern versuchen, ihn zu holen“, erklärte der ehemalige Nationalspieler.

Während die Stuttgarter das Kapitel endgültig schließen wollen, halten die Bayern alle Optionen offen. Ob es in den kommenden zwei Wochen tatsächlich zu einer erneuten Wende kommt, ist dennoch sehr unwahrscheinlich. Dafür müssten die Bayern ihr Angebot deutlich nachbessern. Zudem halten die Münchner bereits aktiv Ausschau nach Alternativen für den DFB-Nationalspieler.

Ver detalles de la publicación