Verstärkung für die Defensive? FC Bayern hat Salzburg-Verteidiger im Visier | OneFootball

Verstärkung für die Defensive? FC Bayern hat Salzburg-Verteidiger im Visier | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: fussballeuropa.com

fussballeuropa.com

·19 de mayo de 2024

Verstärkung für die Defensive? FC Bayern hat Salzburg-Verteidiger im Visier

Imagen del artículo:Verstärkung für die Defensive? FC Bayern hat Salzburg-Verteidiger im Visier

Auch wenn die Trainerplanung des FC Bayern, wenn überhaupt schleppend vorangeht, plant man hinter den Kulissen zumindest so weit wie möglich den Kader. Die Defensive wurde als Problemzone ausgemacht, Abhilfe könnte ein Franzose von RB Salzburg schaffen.

Nicht erst seit der 2:4-Niederlage am letzten Bundesliga-Spieltag gegen die TSG Hoffenheim ist klar, dass die Defensive das Problem des FC Bayern ist. Um in der kommenden Saison nicht erneut das Nachsehen gegenüber Bayer Leverkusen zu haben, soll vor allem in der Verteidigung nachgebessert werden. Wie Fussball Transfers berichtet, geht der Blick dabei nach Österreich.


OneFootball Videos


Dem Portal zufolge soll der deutsche Rekordmeister Oumar Solet von RB Salzburg ins Visier gefasst haben. Der Franzose besitzt in Salzburg noch einen Vertrag bis 2025, somit wäre im kommenden Sommer die letzte Gelegenheit, eine adäquate Ablösesumme zu kassieren. Im Gespräch soll eine niedrige zweistellige Millionensumme sein.

Der Marktwert des 24-Jährigen beträgt laut Transfermarkt.de 13 Millionen Euro, das dürfte auch in etwa die Summe sein, die im Falle einer Verpflichtung fällig wäre. Doch im Werben um den Franzosen soll es namhafte Konkurrenz geben. Auch der VfL Wolfsburg, AS Rom sowie West Ham United haben demzufolge ein Auge auf Solet geworfen.

Folgt Solet auf Upamecano oder Kim?

Solet steht seit 2020 bei RB Salzburg unter Vertrag und hat sich dort zum Stammspieler entwickelt, kommt in der laufenden Saison auf 27 Einsätze. Wie es in dem Bericht weiter heißt, soll der ehemalige Junioren-Nationalspieler bereit für seinen nächsten Karriereschritt sein und diesen in der Bundesliga planen.

Ob der Innenverteidiger allerdings das benötigte Niveau hat, um beim FC Bayern mitzuhalten, ist unklar. Es wäre jedenfalls der erste Klub aus den Top-fünf-Ligen, bei dem er Teil der Profis wäre. In München ist man unzufrieden mit Dayot Upamecano und Min-jae Kim, die den Verein wohl beide im Sommer verlassen dürfte, sofern ein passendes Angebot eintrifft – Solet wäre ein günstiger, aber auch risikobehafteter Ersatz.

Ver detalles de la publicación