FCBinside.de
·5 de julio de 2025
Upamecano-Verlängerung? Das sagt Bayern-Boss Dreesen

In partnership with
Yahoo sportsFCBinside.de
·5 de julio de 2025
Geht er oder verlängert er? Die Zukunft von Innenverteidiger Dayot Upamecano beim FC Bayern ist noch nicht geklärt. Da sein Vertrag an der Isar im kommenden Sommer ausläuft, besteht Handlungsbedarf. CEO Jan-Christian Dreesen äußerst nun vorsichtig zum Abwehrchef des FCB und verrät, was Trainer Vincent Kompany damit zu tun hat.
Seit mittlerweile vier Jahren trägt Dayot Upamecano das Trikot des FC Bayern. Nicht immer waren seine Leistungen fehlerfrei, doch vor allem in der vergangenen Saison avancierte er zum Chef in der Innenverteidigung. Bleibt er über die Saison 2025/26 hinaus beim deutschen Rekordmeister?
In einem Jahr läuft das Arbeitspapier aus (Marktwert 50 Millionen Euro), bereits geführte Gespräche haben noch nicht zu einer Einigung geführt. Auch Jan-Christian Dreesen, Vorstandsvorsitzender beim FCB, weiß, wie wichtig ein fitter Upamecano für die Mannschaft ist.
„Auch zu Upamecano gilt das, was ich gerade schon gesagt habe. Ich werde hier nicht über Berichte reden oder über Gespräche, die wir mit Spielern oder mit Beratern führen,“ betonte Dreesen im Gespräch mit Sky. Ob es bereits neue Gespräche gibt oder diese gar auf einem guten Weg sind, bleibt somit unklar.
Allerdings bringt der Bayern-Boss Trainer Vincent Kompany ins Spiel. Unter ihm fühlt sich Upamecano sichtlich wohl. „Aber sie haben eines richtig gesagt: Upamecano blüht unter Vincent auf. Er hat von Vincent die richtige Ansprache, er gibt ihm Selbstvertrauen.“
Kompany und Upamecano dürften fachliche Tüfteleien in französischer Sprache führen, für den als sensibel bekannten Verteidiger ist das eine große Hilfe. Nach dem Weggang von Eric Dier wurde mit Jonathan Tah ein starker Mann fürs Abwehrzentrum verpflichtet, der gemeinsam mit Dayot Upamecano die defensive Achse bilden könnte.
Der Franzose selbst hält sich ebenfalls bedeckt. Eigenen Aussagen zufolge legt er den vollen Fokus auf die Klub-WM und möchte sich erst im Nachgang mit seiner sportlichen Zukunft beschäftigen.
En vivo