fussballeuropa.com
·17 de abril de 2025
Um bei Liverpool zu bleiben: Van Dijk lehnte Chelsea-Angebot ab

In partnership with
Yahoo sportsfussballeuropa.com
·17 de abril de 2025
Anders als noch vor einigen Monaten gedacht hat sich Virgil van Dijk für einen Verbleib beim FC Liverpool entschieden, was durch die am Donnerstag verkündete Verlängerung offiziell ist. Der FC Chelsea versuchte kurz vorher, den Deal zu hijacken.
Am Donnerstag ließ der FC Liverpool die Bombe platzen und verkündete nach monatelangem Hin und Her die Vertragsverlängerung von Virgil van Dijk. Mindestens zwei weitere Jahre kann der designierte englische Meister mit dem Innenverteidiger planen. Dafür lehnte er offenbar einen Wechsel zur Konkurrenz ab.
Wie die Daily Mail berichtet, prüfte der FC Chelsea eine ablösefreie Verpflichtung des 33-Jährigen und machte ihm ein Vertragsangebot. Schon bevor van Dijk 2018 für 85 Millionen Euro nach Liverpool gewechselt war, wollte Chelsea ihn verpflichten. Heute wie damals lehnte van Dijk jedoch ab und entschied sich für Liverpool.
Ob Chelsea finanziell mit dem Angebot der Reds mithalten konnte, geht aus dem Bericht nicht hervor. Mit seinem neuen Vertrag soll van Dijk laut David Ornstein von The Athletic zum bestbezahlten Verteidiger im europäischen Fußball aufgestiegen sein. Angeblich kassiert er fortan ein Rekordgehalt von 465.000 Euro pro Woche.
Doch selbst wenn Chelsea mehr geboten hätte, wäre van Dijk wohl nicht an einem Wechsel interessiert. "Es war immer Liverpool. Das war der Fall. Es war immer in meinem Kopf, es war immer der Plan und es war immer Liverpool", wurde der Kapitän in der Pressemitteilung zur Verlängerung zitiert.
"Ich hatte keinen Zweifel daran, dass dies der richtige Ort für mich und meine Familie ist. Ich gehöre zu Liverpool. Jemand hat mich neulich als adoptierten Liverpooler bezeichnet – ich bin wirklich stolz, das zu hören, es gibt mir ein tolles Gefühl", schwärmte van Dijk. Chelsea indes muss sich auf der Suche nach einem neuen Innenverteidiger anderweitig umschauen.