Türkische Medien: Galatasaray verpflichtet İlkay Gündoğan! | OneFootball

Türkische Medien: Galatasaray verpflichtet İlkay Gündoğan! | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: LIGABlatt

LIGABlatt

·1 de septiembre de 2025

Türkische Medien: Galatasaray verpflichtet İlkay Gündoğan!

Imagen del artículo:Türkische Medien: Galatasaray verpflichtet İlkay Gündoğan!

Laut von offizieller Stelle noch nicht bestätigten türkischen Medienberichten steht İlkay Gündoğan unmittelbar vor einem Wechsel zu Galatasaray. Demnach werde der ehemalige deutsche Nationalspieler am Morgen des 2. Septembers in Istanbul erwartet, um dort den Medizincheck zu absolvieren und den Vertrag zu unterschreiben.

Nach langem Hin und Her scheint der Wunschtransfer vieler Galatasaray-Fans nun doch offenbar zu klappen: Wie in der türkischen Presse berichtet wird, wird sich İlkay Gündoğan, nachdem dieser Wechsel zwischenzeitlich schon als gescheitert betrachtet worden war, am Ende dieses Sommertransferfensters doch noch dem türkischen Rekordmeister anschließen. Demnach solle der Wechsel am 2. September nach dem obligatorischen Medizincheck und der Vertragsunterschrift auch offiziell bekanntgegeben werden. Damit würde sich Galatasaray allein schon am 1. September gleich den zweiten namhaften Neuzugang sichern, nachdem man angeblich schon Uğurcan Çakır von Ligakonkurrent Trabzonspor verpflichten konnte.


OneFootball Videos


İlkay Gündoğan unterschreibt für zwei Jahre für je fünf Millionen Euro Gehalt

Laut einem Bericht von "Tivibu Spor" seit der Wechsel İlkay Gündoğans von Manchester City zu Galatasaray in trockenen Tüchern. Demnach werde der 34-Jährige bei den "Löwen" einen Zweijahresvertrag unterschreiben, wobei nur eine geringe Ablöse etwa zwei Millionen Euro fällig werden soll. Aktuell befinde sich Gündoğan auf dem Weg nach Istanbul, um die letzten Details zu klären. Der Spieler selbst soll bei Gala etwa ein jährliches Salär von ungefähr fünf Millionen Euro kassieren. Damit würden die grundlegenden Bedingungen, die schon Anfang des Sommers zwischen beiden Vereinen und dem Spieler ausgehandelt worden waren, beibehalten werden. Damals direkt vor der Klub-WM war der Achter schon in Istanbul gewesen, mutmaßlich um einen möglichen Wechsel zu Galatasaray zu besprechen.

Sowohl Manchester City als auch İlkay Gündoğan zögerten anfänglich noch

Der Grund, warum sich der Wechsel über den ganzen Sommer hinweg zog, sei dem Vernehmen nach die Kaderplanung bei Manchester City gewesen. Die "Citizens" wollten die Vereinsikone möglichst lang im Kader behalten, sollte man im zentralen Mittelfeld nach dem Abgang von Kevin De Bruyne zur SSC Neapel personalsorgen haben. Nun sei man aber zum Schluss gekommen, dass der Abschied İlkay Gündoğans sportlich zu kompensieren wäre. Auch der Spieler selbst war sich dem Vernehmen nach nicht zu einhundert Prozent sicher gewesen, ob er bereits in diesem und nicht nach Vertragsende erst im nächsten Sommer zum 25-maligen türkischen Meister wechseln solle, da er sich einerseits für die Premier League noch fit genug fühle und andererseits in Manchester ein höheres Gehalt beziehen würde.

Foto: Alex Grimm / Getty Images

Ver detalles de la publicación