FCBinside.de
·31 de diciembre de 2023
In partnership with
Yahoo sportsFCBinside.de
·31 de diciembre de 2023
Xabi Alonso gehört zu den größten Trainer-Shootingstars in dieser Saison. Der 41-Jährige hat Bayer Leverkusen zu einem echten Titelanwärter in der Fußball-Bundesliga geformt. In den vergangenen Monaten machten immer wieder Meldungen die Runde, wonach Alonso neuer Cheftrainer beim FC Bayern werden könnte. Jetzt könnte der Weg für den Ex-FCB-Profi zum deutschen deutschen Rekordmeister frei sein.
Bayer Leverkusen spielt eine bärenstarke Saison unter Trainer Xabi Alonso. Die Werkself hat in der laufenden Spielzeit noch kein Spiel verloren. Während man sich in der Bundesliga die “Weihachtsmeisterschaft”, vor dem FC Bayern gesichert hat, absolvierte man mit sechs Siegen aus sechs Spielen auch eine perfekte Gruppenphase in der Europa League.
Alonso hat sich in den vergangenen Monaten in den Fokus zahlreicher Top-Klubs gespielt. Lange Zeit galt Real Madrid als Favorit für eine Verpflichtung des ehemaligen Mittelfeldstrategen. Die Königlichen haben den auslaufenden Vertrag mit Carlo Ancelotti diese Woche allerdings verlängert. Somit erscheint ein Wechsel im Sommer zu Real nahezu ausgeschlossen.
Ende November machten in Spanien Meldungen die Runde, wonach Alonso im Sommer 2024 neuer Cheftrainer beim FC Bayern wird. Die spanische Sport legt jetzt nach. Laut dem Blatt ist durch die Ancelotti-Verlängerung bei Real der Weg frei für den FCB.
Auch wenn dieser seinen Vertrag bei Bayer bis 2026 verlängert hat, ist es nicht ausgeschlossen, dass er den Verein am Ende der Saison verlassen wird. Wie die BILD enthüllte, besitzt der Trainer eine Vereinbarung mit Leverkusen im nächsten Sommer, dass er den Klub vorzeitig verlassen darf, sollte er ein Angebot von einem seiner früheren Vereine erhalten: Bayern, Real Madrid oder Liverpool. Real setzt aber weiter auf Ancelotti, in Liverpool sitzt Trainer Jürgen Klopp aktuell fest im Sattel.
Stand jetzt erscheint aber auch ein Wechsel kommenden Sommer zum FCB eher unwahrscheinlich. Aktuell gibt es keine wirkliche Trainerdebatte beim FC Bayern. Klar ist aber auch: Sollten die Münchner ihre sportlichen Ziele unter Tuchel verpassen, ist es nicht ausgeschlossen, dass die Verantwortlichen in München sich intensiver mit der Personalie Alonso beschäftigen. Zumal Tuchel vertraglich nur noch bis 2025 an den deutschen Rekordmeister gebunden ist. Nach BILD-Informationen steht Alonso schon jetzt ganz weit oben auf der Wunschliste der Bayern-Bosse.