
BVBWLD.de
·19 de agosto de 2025
Transfergespräche stocken: BVB muss um Wunschspieler bangen

In partnership with
Yahoo sportsBVBWLD.de
·19 de agosto de 2025
Bei einem Wunschspieler von Borussia Dortmund gibt es schlechte Nachrichten. Die Gespräche mit seinem aktuellen Klub gestalten sich schwieriger als erhofft.
Borussia Dortmund arbeitet weiterhin mit Hochdruck daran, den Kader kurz vor Ende der Transferphase zu verstärken. Nach dem mühsamen 1:0-Erfolg im DFB-Pokal gegen Rot-Weiss Essen wurde erneut deutlich, dass es der Offensive an Kreativität mangelt. Besonders im Fokus der Schwarzgelben steht daher Claudio Echeverri von Manchester City.
Der 19-Jährige gilt als großes Talent, wechselte im Januar 2024 für rund 18,5 bis 20 Millionen Euro von River Plate zu den Skyblues und wurde zunächst nach Buenos Aires zurückverliehen. In Guardiolas Starensemble kam er bislang nur auf wenige Minuten in der Premier League, erzielte aber bei der Klub-WM im Dezember ein Tor gegen Al-Ain. Für die U20-Nationalmannschaft Argentiniens ist er schon regelmäßig im Einsatz.
Dortmund hatte laut Sky und The Athletic zuletzt ein offizielles Angebot für eine Leihe eingereicht – mit der Option, den Argentinier später fest zu verpflichten. Genau an diesem Punkt blockt Manchester City jedoch laut The Athletic ab: Eine Kaufoption soll es unter keinen Umständen geben. Der englische Meister will Echeverri Spielpraxis verschaffen, ihn aber langfristig selbst in der ersten Mannschaft einbauen.
Damit steht der BVB vor einem Dilemma. Sportdirektor Sebastian Kehl, der die Gespräche persönlich vorantreibt, würde den Deal am liebsten mit einer Kaufoption absichern. Doch angesichts des Drucks, den Kader noch vor dem 1. September aufzuwerten, könnte Dortmund auch ohne eine Kaufoption einwilligen. Denn Echeverri gilt beim BVB offenbar weiterhin als heißester Kandidat für die vakante Kreativrolle im Mittelfeld.
Parallel prüfte der Klub zuletzt weitere Optionen. Jadon Sancho war intern ein Thema, allerdings ohne Einigung. Carney Chukwuemeka vom FC Chelsea steht ebenfalls auf der Liste, die Londoner haben ein kürzliches Angebot des BVB jedoch abgelehnt. Eliesse Ben Seghir von der AS Monaco ist mit einer Forderung von 35 bis 40 Millionen Euro wohl zu teuer. Damit verdichtet sich der Fokus wieder auf Claudio Echeverri – auch wenn die Verhandlungen mit Manchester City schwierig bleiben.