fussballeuropa.com
·11 de agosto de 2025
Transfer-Hammer um Real-Superstar: Manchester City peilt 100-Millionen-Deal an

In partnership with
Yahoo sportsfussballeuropa.com
·11 de agosto de 2025
Bereits seit einigen Wochen wird Real-Superstar Rodrygo mit einem Wechsel in Verbindung gebracht. Eine neue Spur führt jetzt zu Pep Guardiola und Manchester City.
Bleibt er oder bleibt er nicht? Für Rodrygo bietet sich in diesem Sommer offenbar eine weitere Transfer-Option. Wie Transferexperte Fabrizio Romano berichtet, ist Manchester City an einer Verpflichtung des Flügelspielers interessiert.
Hintergrund dessen sind die bevorstehenden Abgänge bei den Skyblues. Jack Grealish wird sich dem FC Everton auf Leihbasis anschließen, James McAtee wechselt fest zu Nottingham Forest und Savinho könnte in den nächsten Tagen zu den Tottenham Hotspur wechseln und ManCity ein sattes Transferplus einbringen. Damit gehen womöglich drei Planstellen in der Offensive auf.
Pep Guardiola gilt schon seit geraumer Zeit als großer Rodrygo-Fan, hat schon in diversen Transferphasen um den Brasilianer gebuhlt. Bislang hat Rodrygo stets abgesagt und Real Madrid die Treue gehalten, doch in diesem Sommer könnte es anders kommen. Bereits seit Monaten wird über die Zukunft des Offensivspielers spekuliert.
Kurz nach dem Amtsantritt von Xabi Alonso hieß es, der neue Real-Trainer würde nicht mehr mit dem Brasilianer planen und auch Rodrygo selbst peile eine Luftveränderung an. Jüngst wurde allerdings berichtet, dass der 24-Jährige sich inzwischen gegen einen Wechsel und für einen Verbleib entschieden hat. Welche Berichte nun der Wahrheit entsprechen, kann nicht mit Sicherheit gesagt werden.
Klar scheint indes, dass ManCity einen Transferversuch starten wird, wenngleich aus dem Umfeld von Real zu vernehmen ist, dass bislang noch kein Angebot vonseiten der Citizens eingegangen ist. Angeblich sollen die Königlichen bis zu 100 Millionen Euro für Rodrygo (Vertrag bis 2028) fordern. Ob ManCity zu einem solchen Investment bereit ist, bleibt abzuwarten – am Geld dürfte es beim englischen Giganten jedenfalls nicht mangeln.
En vivo
En vivo