Transfer-Duell mit Inter? Bayern bekommt Konkurrenz im Tah-Poker | OneFootball

Transfer-Duell mit Inter? Bayern bekommt Konkurrenz im Tah-Poker | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: FCBinside.de

FCBinside.de

·29 de abril de 2025

Transfer-Duell mit Inter? Bayern bekommt Konkurrenz im Tah-Poker

Imagen del artículo:Transfer-Duell mit Inter? Bayern bekommt Konkurrenz im Tah-Poker

Das Kapitel Bayer Leverkusen neigt sich für Jonathan Tah dem Ende zu. Nach Jahren als Stabilisator und zuletzt Kapitän der Werkself ist für den DFB-Verteidiger klar: Im Sommer wartet eine neue Herausforderung. Doch wohin verschlägt es den 29-Jährigen? Neben dem FC Bayern beschäftigt sich auch Inter Mailand mit dem Abwehrspieler.

Wie das italienische Portal Calciomercato berichtet, bleibt Tah auf der Liste der Nerazzurri ein Thema. Schon seit Monaten werden die Namen Tah und Inter Mailand miteinander in Verbindung gebracht. Nach dem eher abgekühlten Interesse des FC Barcelona und wachsenden Zweifeln an einem Wechsel zu den Katalanen richtet sich der Fokus der Branche nun verstärkt auf Italien.


OneFootball Videos


Zwar hat Inter noch keine konkrete Kontaktaufnahme mit dem Spieler oder seinem Management gesucht, aber die Qualitäten Tahs werden im San Siro hochgeschätzt. Der Champions-League-Halbfinalist sucht gezielt nach einem Abwehrchef, der direkt Stabilität und Führungsstärke mitbringt. Doch die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen sind entscheidend: Sollte ein Premier-League-Klub Ernst machen und mitbieten, könnten die Italiener finanziell schnell an ihre Grenzen stoßen.

Starten die Bayern einen neuen Anlauf bei Tah?

Außerdem drängen bei Inter neben Tah auch jüngere Innenverteidiger wie Mario Gila (Lazio Rom), Sam Beukema und Jhon Lucumí (beide FC Bologna) ins Blickfeld. Diese Spieler entsprechen dem Wunsch der Inter-Verantwortlichen nach einem größeren Wiederverkaufswert – ein Aspekt, der in der heutigen Transferpolitik eine immer größere Rolle spielt.

Auch beim FC Bayern gilt Tah weiterhin als Kandidat für die Defensive. Die Verantwortlichen an der Säbener Straße schätzen seine Robustheit, Spielintelligenz und Erfahrung in internationalen Wettbewerben. Nach dem geplatzten Wechsel im vergangenen Sommer, der am Veto des Aufsichtsrats scheiterte, bleibt ein Transfer jedoch kompliziert.

Ver detalles de la publicación