SchalkeTOTAL
·9 de mayo de 2025
Trainersuche ist auf Schalke allein Sache dieses Mannes

In partnership with
Yahoo sportsSchalkeTOTAL
·9 de mayo de 2025
Noch benötigt Schalke 04 einen Punkt oder Mithilfe der Gegner von Preußen Münster, um sicher die Klasse zu halten. Dennoch geht man am Berger Feld davon aus, dass diese Angelegenheit schon nicht schiefgehen wird. Der kommende Trainer wird mit der Perspektive 2. Bundesliga gelockt – und verantwortlich für dieses Locken ist nach den zahlreichen personellen Umstellungen in dieser Saison allein ein Mann beim FC Schalke 04.
Das berichtet jedenfalls Sport.de, wo zu lesen ist, dass bereits jetzt ausgeprägte Kommunikation stattfinde zwischen Youri Mulder und Ben Manga sowie einem Mann, der offiziell noch gar nicht für S04 arbeitet.
Erst am 1. Juni beginnt die Vertragslaufzeit des neuen Sportvorstands Frank Baumann. Wie in der Branche in solchen Konstellationen aber üblich, ist Baumann längst nahezu rund um die Uhr damit beschäftigt, den FC Schalke für die folgende Saison aufzustellen. Das betrifft Transfers von Spielern – von oder zu S04 – genauso wie die Suche nach einem Nachfolger für Kees van Wonderen.
Foto: IMAGO / RHR-Foto
Doch während es bei der Anbahnung von und Entscheidung über Transfers wohl einen täglichen Austausch zwischen Manga und Mulder sowie Baumann gibt, soll die Suche nach dem neuen Coach allein in den Händen des neuen Sportvorstands liegen. Baumann selbst habe beschlossen, dies zur „Chefsache“ zu machen, weshalb Rücksprache weder mit dem gerade genannten Duo noch mit Vorstandschef Matthias Tillmann nötig ist.
Bei der Wahl des letzten Trainers hatte Ben Manga noch die Federführung inne, auch Tillmann war an dieser Entscheidung beteiligt. Wie glücklich Mangas Händchen dabei war, ist umstritten.
Nun braucht Frank Baumann mehr Glück, als es Manga zuletzt bei dieser wichtigen Personalie beschieden war. Offenbar arbeitet Baumann unter Hochdruck daran, Gespräche mit den Beratern der infrage kommenden Trainer zu führen sowie diesen seine Vision der näheren Zukunft des FC Schalke 04 zu präsentieren.
Erst ab seinem offiziellen Amtsantritt am 1. Juni will Baumann sich darum kümmern, die übrigen Mitarbeiter auf der Geschäftsstelle von S04 kennenzulernen. Schließlich soll der neue Trainer im besten Fall in der letzten Maiwoche feststehen. Bezeichnend ist auch: Baumann hält sich von den Spielen der Profis fern. Weder morgen bei Fortuna Düsseldorf noch beim letzten Heimspiel gegen die SV Elversberg wird er im Stadion sein.