Teurer als Woltemade? So viel verlangt Leipzig für Bayern-Kandidat Xavi Simons | OneFootball

Teurer als Woltemade? So viel verlangt Leipzig für Bayern-Kandidat Xavi Simons | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: FCBinside.de

FCBinside.de

·25 de julio de 2025

Teurer als Woltemade? So viel verlangt Leipzig für Bayern-Kandidat Xavi Simons

Imagen del artículo:Teurer als Woltemade? So viel verlangt Leipzig für Bayern-Kandidat Xavi Simons

Xavi Simons bleibt ein Kandidat beim FC Bayern, ist aber auch heiß umworben – vor allem vom FC Chelsea. Sein aktueller Klub RB Leipzig hat offenbar eine klare Preisvorstellung.

Laut Sky fordert der Klub ein Gesamtpaket in Höhe von 70 Millionen Euro. Wie sich diese Summe genau zusammensetzt, ist noch offen – möglich wären zum Beispiel sowohl 65 Millionen Euro Sockelablöse plus 5 Millionen an Boni als auch ein Modell mit 60 Millionen fix und 10 Millionen Boni. Am Ende soll das Gesamtpaket auf 70 Millionen Euro kommen.


OneFootball Videos


Diese Summe würde den 22-jährigen Offensivspieler möglicherweise teurer machen als Nick Woltemade. Beim Nationalspieler vom VfB Stuttgart ist zwar noch unklar, wie hoch die Ablöseforderung der Schwaben konkret ausfällt – zuletzt hieß es aber, dass sich die Verantwortlichen ab einem Angebot von 65 Millionen Euro mit dem FC Bayern an den Verhandlungstisch setzen würden.

Bei Xavi Simons ist nach Informationen von Sky ist Chelsea derzeit der aktivste Interessent: Der englische Topklub hat bereits Gespräche mit Leipzig geführt und signalisiert, dass man Simons unbedingt verpflichten möchte. Ein offizielles Angebot liegt laut dem Bericht allerdings noch nicht vor.

Eberl soll Simons-Fan sein

Auch der FC Bayern bleibt im Rennen, ist aber offenbar noch nicht aktiv auf Leipzig zugegangen. Sportvorstand Max Eberl gilt intern als Fan von Simons und sieht in ihm eine vielversprechende Option, sollte der Woltemade-Transfer scheitern. Darüber hinaus steht auch Luis Diaz weiterhin auf dem Münchner Zettel.

Xavi Simons selbst favorisiert offenbar einen Wechsel in die Premier League. Bereits in der vergangenen Woche hatte BILD berichtet, dass seine Berater – darunter sein Bruder Faustino Simons und Marcello Brillmann – in Leipzigs Trainingslager in Donaueschingen vor Ort sind, um die Weichen für einen Abgang zu stellen. Besonders heiß scheint es in Richtung London zu werden: Neben Chelsea soll auch Arsenal interessiert sein, ebenso wie Manchester United. Konkrete Schritte gibt es bei United bislang jedoch nicht.

Die Leipziger bleiben nach außen ruhig und verweisen auf den bis 2027 laufenden Vertrag des Spielers. Intern ist man sich aber bewusst, dass sich Simons mit einem Verbleib schwertut – und ein Transfer bei der richtigen Summe nicht ausgeschlossen wäre. Für den FC Bayern wird die Lage zunehmend knifflig: Wenn man den Offensivmann ernsthaft verpflichten möchte, darf man nicht mehr lange zögern. Die Konkurrenz schläft nicht – und Leipzig wartet nur auf konkrete Zahlen.

Ver detalles de la publicación