Testspiele, Transfers, Stimmung: Fenerbahçe im großen Saisoncheck! | OneFootball

Testspiele, Transfers, Stimmung: Fenerbahçe im großen Saisoncheck! | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: LIGABlatt

LIGABlatt

·6 de agosto de 2025

Testspiele, Transfers, Stimmung: Fenerbahçe im großen Saisoncheck!

Imagen del artículo:Testspiele, Transfers, Stimmung: Fenerbahçe im großen Saisoncheck!

Elf Jahre nach dem bis dato letzten Gewinn der Meisterschaft unternimmt Fenerbahçe abermals die Mission Titelgewinn. Doch in der zweiten Saison von Trainer José Mourinho will man auch in der Champions League glänzen, wenngleich in der Qualifikation direkt Hammer-Gegner warten. Der dafür notwendige Umbau des Kaders verläuft eher schleppend. Das LIGABlatt klärt die wichtigsten Fragen vor dem Saisonstart.

Wie lief die Saison-Vorbereitung? Relativ geräuschlos! Trotz übervollem Kader (34 Spieler) konnte die Vorbereitung arbeitsintensiv abgespult werden, der sehr auf Fitness- und Laufleistung wertlegende Mourinho äußerte sich nach dem Trainingslager sehr zufrieden. Vier von fünf Testspielen gewannen die "Gelben Kanarienvögel", davon besonders beeindruckend das 4:0 gegen Benzema-Klub Al-Ittihad. Eine knappe Niederlage setzte es dagegen gegen Benfica Lissabon (2:3).


OneFootball Videos


Wie lässt sich der Transfer-Sommer bislang bewerten? Nicht ganz den Vorstellungen entsprechend! So schnell die Leihe von Stürmer Jhon Duran eingefädelt war, so langsam ging es bei Milan Skirniar voran. Der Verteidiger konnte erst nach zähen Verhandlungen fest verpflichtet werden, mit PSG-Kumpel Marco Asensio geht es ebenfalls seit Wochen nicht voran. Das viel größere Problem sind jedoch die vielen Kader-Leichen. Etliche Spieler (u.a. Zajc, Mimovic, Mor, Lincoln) sollen den Klub verlassen, haben aber keinen Markt. Fenerbahçe droht, die Akteure durch die Saison schleppen oder ihre Verträge einseitig kündigen zu müssen.

Wie ist die Stimmung im Klub-Umfeld? Angespannt! Dass Galatasaray groß investiert hat und drauf und dran ist, auf Jahre die unangefochtene Spitze des türkischen Fußballs zu werden, registriert man in Kadıköy. Im Rahmen der Hauptversammlung krachte es einmal mehr zwischen Klub-Boss Ali Koç und Ex-Präsident Aziz Yıldırım, der die Tauglichkeit der Führungspersonen in Frage stellte. Hinter vorgehaltener Hand wird zudem spekuliert, ob Mourinho bei ausbleibendem Erfolg tatsächlich bis zum Saisonende bleibt.

Wie gestaltet sich das Auftaktprogramm der neuen Saison? Weniger die Süper Lig – wo es an den ersten drei Spieltagen gegen Alanyaspor, Göztepe und Kocaelispor geht – ist das Problem, sondern viel mehr der Weg zur Champions League. In der Qualifikation wartet erst Feyenoord Rotterdam, dann in einem möglichen Playoff Benfica Lissabon oder OGC Nizza.

Welche Ziele wurden für die neue Saison ausgegeben? Und täglich grüßt das Murmeltier, natürlich lautet die Zielvorgabe wieder: Meister werden. Seit 2014 jagt man dem (Alb)-Traum nun hinterher. International soll es mit der Rückkehr in die Champions League klappen, was durch die zuvor genannten Qualifikationsgegner aber ein überaus schwieriges Unterfangen werden dürfte.

Foto: Gualter Fatia / Getty Images

Ver detalles de la publicación