SchalkeTOTAL
·10 de febrero de 2025
Sylla fällt wochenlang aus: So reagiert Schalke-Trainer van Wonderen
![Imagen del artículo:Sylla fällt wochenlang aus: So reagiert Schalke-Trainer van Wonderen](https://image-service.onefootball.com/transform?w=280&h=210&dpr=2&image=https%3A%2F%2Fschalketotal.de%2Fwp-content%2Fuploads%2F2025%2F02%2Fimago1058405933-scaled.jpg)
In partnership with
Yahoo sportsSchalkeTOTAL
·10 de febrero de 2025
Nach dem überraschenden Ausfall von Moussa Sylla muss Schalke 04 in den kommenden Wochen ohne seinen Top-Stürmer auskommen. Trainer Kees van Wonderen gab ein erstes Update zur Verletzung und der Folgen für das Team.
Schalke 04 muss in den kommenden Wochen auf seinen Top-Stürmer Moussa Sylla verzichten. Der 25-Jährige verletzte sich im Training vor dem Spiel gegen den 1. FC Köln, als er sich einen Muskelfaserriss zuzog. Trainer Kees van Wonderen äußerte sich gegenüber der WAZ zur misslichen Situation und erklärte, dass die Verletzung „ohne gegnerische Einwirkung“ passiert sei. Es habe sich um „eine ganz unglückliche Aktion“ gehandelt, „die man niemandem wünscht.“ Van Wonderen bestätigte, dass Sylla „mindestens zwei bis drei Wochen“ ausfallen werde, was vor allem für den Stürmer selbst und Schalke ein großer Rückschlag ist.
Sylla, der in dieser Saison mit 13 Toren in 19 Spielen zu den erfolgreichsten Torschützen der 2. Bundesliga gehört, hat sich mit seinen Leistungen längst in den Fokus zahlreicher Vereine gespielt. Seine starke Bilanz könnte in diesem Sommer zu einem Wechsel führen, doch zunächst muss Schalke auf seine Dienste verzichten. „Es ist mit einer Ausfalldauer von mehreren Wochen zu rechnen“, so van Wonderen.
Besonders problematisch ist die Situation für Schalke, da auch Emil Höjlund, der ebenfalls ein klassischer Mittelstürmer ist, derzeit verletzt ausfällt. Dies bedeutet, dass Trainer van Wonderen auf die verbliebenen Optionen im Angriff angewiesen ist. „So etwas passiert leider“, sagte der Coach, „jetzt hat Pape die Möglichkeit, sich zu zeigen.“
Pape Meissa Ba, der erst im Sommer zu den Königsblauen wechselte, rückt nun noch mehr in den Fokus. Van Wonderen erklärte, dass er dem Stürmer eigentlich „noch mehr Zeit geben wollte, damit er schauen kann, was hier von ihm gefragt ist.“ Doch durch die Ausfälle von Sylla und Höjlund sei es nun an der Zeit, dass Ba sich beweist. „Jetzt ist seine Zeit da, jetzt muss er sich zeigen“, so der Schalke-Coach.
Trotz der schwierigen Situation ist man im Schalker Lager hoffnungsvoll, dass Ba seine Chance nutzen wird. Kapitän Kenan Karaman zeigte sich bereits nach wenigen Trainingseinheiten von dem Neuzugang überzeugt: „Er bringt viel Qualität mit, ist gut am Ball“, sagte der 30-Jährige. Karaman fügte hinzu: „Dass Moussa uns fehlt, ist natürlich bitter, aber genau für solche Situationen haben wir noch einen Stürmer geholt. Ich denke, Pape wird hier schnell Fuß fassen.“