Suche nach Sané-Ersatz: Bayern kassiert nächste Transferabsage | OneFootball

Suche nach Sané-Ersatz: Bayern kassiert nächste Transferabsage | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: FCBinside.de

FCBinside.de

·13 de julio de 2025

Suche nach Sané-Ersatz: Bayern kassiert nächste Transferabsage

Imagen del artículo:Suche nach Sané-Ersatz: Bayern kassiert nächste Transferabsage

Der FC Bayern hat bei seiner Suche nach einem Ersatz für Leroy Sané offenbar den nächsten Rückschlag hinnehmen müssen. Ein Comeback von Kenan Yildiz rückt in weite Ferne – Juventus Turin hat dem deutschen Rekordmeister laut einem Medienbericht eine klare Absage erteilt.

Wie das italienische Transferportal Tuttomercato berichtet, haben sich die Bayern in den vergangenen Wochen um eine Rückkehr von Kenan Yildiz bemüht. Der 20-jährige türkische Nationalspieler war einst in der Jugend des FCB ausgebildet worden, ehe er sich 2022 ablösefrei Juventus anschloss. In Turin schaffte er den Durchbruch zum Profi und avancierte zum Stammspieler und Publikumsliebling.


OneFootball Videos


Dem Bericht zufolge wurden die Bayern bei ihren Bemühungen aber deutlich ausgebremst: Juventus hat Yildiz eine Transfer-Absage erteilt. Der Klub soll dem Youngster mitgeteilt haben, dass ein Verkauf – trotz zahlreicher Anfragen – in diesem Sommer nicht zur Debatte steht. Neben dem FCB sollen sich auch weitere europäische Top-Klubs nach dem Offensiv-Allrounder erkundigt haben.

Juventus plant langfristig mit Yildiz

Imagen del artículo:Suche nach Sané-Ersatz: Bayern kassiert nächste Transferabsage

Foto: IMAGO

Juve sieht in Yildiz einen Schlüsselspieler für die Zukunft und möchte ihn langfristig an den Verein binden. Eine Vertragsverlängerung scheint laut dem Bericht nur noch Formsache zu sein. Die Turin-Bosse schätzen den Marktwert des türkischen Juwels bereits jetzt auf rund 100 Millionen Euro – eine Summe, bei der selbst ein wirtschaftlich potenter Klub wie der FC Bayern derzeit nicht mitgehen würde. Offiziell liegt der Marktwert von Yildiz laut Transfermarkt bei 50 Millionen Euro.

Unklar bleibt, wie intensiv die Münchner tatsächlich um Yildiz geworben haben. In deutschen Medien war der Name zuletzt nicht prominent gehandelt worden. Offenbar sondierte man das Umfeld des Spielers, ohne in fortgeschrittene Verhandlungen einzusteigen. Möglicherweise sah man in Yildiz eine Ideallösung für die linke Offensivseite, nachdem der Abgang von Leroy Sané zu Galatasaray.

Für die Münchner bedeutet die Absage aus Turin ein weiterer Dämpfer im ohnehin komplizierten Transfersommer. Wunschspieler wie Luis Díaz oder Nick Woltemade erweisen sich als schwer zu realisieren – und auch bei Yildiz scheint der Zug erst einmal abgefahren zu sein.

Ver detalles de la publicación