SportsEye
·15 de agosto de 2025
Stögers überraschender Erfolgsfaktor beim Elfer-Drama

In partnership with
Yahoo sportsSportsEye
·15 de agosto de 2025
Rapid Wien hat im Play-off-Rennen der Conference League nicht nur sportlich überzeugt, sondern auch in der entscheidenden Drucksituation vom Elfmeterpunkt Nervenstärke bewiesen. Wie der Kurier berichtet, setzte Trainer Peter Stöger in Dundee gezielt auf einen Mix aus mentalem Coaching und pragmatischer Auswahl seiner Schützen – und drängte dabei einen Spieler sogar regelrecht dazu, Verantwortung zu übernehmen.
Im Elfmeterschießen der Qualifikationsrunde ließen die Rapidler keinen Versuch ungenutzt und verwandelten alle ihre Versuche fehlerfrei. Stöger, bekannt für seinen bedachten Führungsstil, erkannte dabei vor allem die nervliche Belastung des Moments. Er sprach seinen Profis Mut zu und sprach aktiv Einzelne an, die sich zunächst zurückhielten. Besonders einen zögernden Schützen überzeugte der Trainer, dennoch anzutreten – eine Entscheidung, die sich als goldrichtig erwies.
Diese Herangehensweise ist typisch für Stöger und steht auch stellvertretend für die strategische Ausrichtung des Klubs in dieser Saison: Junge Spieler und Neuzugänge werden gezielt im mentalen Bereich gestärkt, während die erfahrenen Akteure Führungsverantwortung übernehmen. Das Erfolgsrezept beim Elfmeterschießen in Dundee lag somit nicht allein in der technischen Ausbildung, sondern vor allem im psychologischen Feingefühl, von Seiten des Trainers bis zu den einzelnen Spielern.
Der Importance von individuellen Gesprächen kurz vor und während solcher Drucksituationen wird im Verein zunehmend erkannt. Laut Kurier baut Stöger darauf, dass eine offene Kommunikation – wer sich bereit für den Elfmeter fühlt, wo eventuell Zweifel bestehen – das Selbstbewusstsein in der Mannschaft auf ein neues Level hebt. Das spiegelt sich auch in der spielerischen Entwicklung der Hütteldorfer wider, die immer wieder auf Anpassungsfähigkeit und kollektiven Zusammenhalt setzen.
Mit dem perfekten Auftritt im Elfmeterschießen hat Rapid nicht nur sportlich das Play-off-Ticket gelöst, sondern zudem demonstriert, wie entscheidend das psychologische Element im modernen Fußball sein kann – besonders in K.o.-Duellen, in denen nur Kleinigkeiten über das Weiterkommen entscheiden.
Quelle: Kurier
Photo by Ian MacNicol/Getty Images