FCBinside.de
·1 de febrero de 2025
In partnership with
Yahoo sportsFCBinside.de
·1 de febrero de 2025
Beim Bundesliga-Heimspiel gegen Holstein Kiel sah der FC Bayern lange Zeit als souveräner Sieger aus, bis zur Nachspielzeit. In dieser fingen sich die Münchner zwei Gegentreffer und musste am Ende sogar um die drei Punkte zittern. Joshua Kimmich übte nach dem 4:3-Erfolg deutliche Kritik am Auftritt des deutschen Rekordmeisters.
Der FC Bayern hat seine Siegesserie in der Fußball-Bundesliga weiter ausgebaut und seinen fünften Sieg im fünften Spiel im neuen Jahr eingefahren. Wirklich zufrieden ist man in München nach dem 4:3-Erfolg gegen Holstein Kiel jedoch nicht. Dies liegt insbesondere daran, dass man drei Gegentore gegen einen Abstiegskandidaten im eigenen Stadion kassiert hat – zwei davon binnen wenigen Minuten in der Nachspielzeit.
Es ist nicht das erste Mal, dass die Bayern in dieser Saison hinten raus um den Sieg zittern müssen. Auch gegen Wolfsburg (2:3) und Freiburg (1:2) verpasste man es, die Partie in Ruhe zu Ende zu spielen.
Joshua Kimmich, der nach der 0:3-Klatsche gegen Feyenoord Rotterdam betonte, dass die Bayern derzeit „keine Spitzenmannschaft in Europa“ sind, wiederholte seine Kritik nach dem Kiel-Spiel: „Eine Spitzenmannschaft zieht 95 Minuten ihr Ding durch – und wir haben schon gezeigt, dass wir das können“, erklärte dieser in der Mixed Zone der Allianz Arena.
Der 29-Jährige machte zudem deutlich, dass die Partie gegen Kiel kein Einzelfall ist. Der Mittelfeldspieler verwies auf den 3:1-Erfolg unter der Woche gegen Slovan Bratislava: „Auch im Champions-League-Spiel gegen Bratislava wurde es hinten raus etwas wild.“
Laut dem DFB-Nationalspieler haben die Bayern ein mentales Problem: „Es ist keine Frage der Qualität. Es ist eher eine Frage der Einstellung. Wir dürfen unsere Prinzipien nicht verlieren. Wenn wir sie verlieren, sind wir ein normales Team. Das macht uns anfällig für jedes Team.“
Bayern-Coach Vincent Kompany kündigte bereits an, dass er den Auftritt seiner Mannschaft in der Schlussphase gegen Kiel nochmals in Ruhe aufarbeiten wird: Ich fand, dass wir die zweite Halbzeit wirklich gut begonnen haben, aber was das Ende des Spiels angeht, müssen wir das mit den Spielern besprechen.“