
liga3-online.de
·9 de agosto de 2025
Spielmanipulation? Neue Einzelheiten im "Fall Antwerpen"

In partnership with
Yahoo sportsliga3-online.de
·9 de agosto de 2025
Am 28. August müssen sich Ex-VfL-Coach Marco Antwerpen und dessen Co-Trainer Frank Döpper vor dem DFB-Sportgericht verantworten – der Vorwurf: versuchte Spielmanipulation. Nun wurde bekannt: Offenbar sollen Antwerpen und Döpper versucht haben, den Einsatz eines Spieles zu verhindern.
Was ist vor dem Landespokal-Finale gegen Viertligist Blau-Weiß Lohne am 24. Mai passiert? Dieser Frage ist der DFB in den letzten Wochen nachgegangen – und dabei zu dem Schluss gekommen, dass der Verdacht einer versuchten Spielmanipulation im Raum steht. Denn: Wie die "Neue Osnabrücker Zeitung" erfahren haben will, sollen Antwerpen und Döpper versucht haben, den Einsatz von Bernd Riesselmann, der von den Lila-Weißen an den Regionalliga-Klub ausgeliehen war, zu verhindern.
Nicht direkt, sondern indem sie Druck auf ein Mitglied des Trainer- und Funktionsteams des VfL ausgeübt haben sollen. Dieser sollte den 20-Jährigen davon überzeugen, sich für die Partie krankschreiben zu lassen oder zumindest nicht mit vollem Einsatz zu spielen. Die Aufforderungen sollen mit der Zeit immer hartnäckiger und massiver geworden sein, schreibt die "NOZ". Dabei soll Riesselmann klargemacht worden sein, dass ein Einsatz seiner weiteren Karriere bei den Lila-Weißen schaden könnte.
Berater Markus Peter bestätigt gegenüber der Zeitung "einen Anruf mit inakzeptablem Inhalt aus dem direkten Umfeld des VfL" zu dessen Inhalt er sich aber nicht öffentlich äußern werde. Er habe daraufhin umgehend den Verein darüber in Kenntnis gesetzt. "Insofern hat Bernd sich korrekt und einzig richtig verhalten", betont Peter. Die Lila-Weißen sollen sich anschließend an einen Ombudsmann des DFB als unabhängige Anlaufstelle für Spieler, Vereine und Schiedsrichter in möglichen Fällen von Wett- oder Spielmanipulation gewandt haben.
Entsprechend war auch der DFB in den Vorgang involviert und leitete im Anschluss an die Partie ein Ermittlungsverfahren gegen Antwerpen und Döpper ein, das in eine mündlichen Verhandlung vor dem Sportgericht mündet. Sollte sich der Verdacht der versuchen Spielmanipulation erhärten, droht ihnen im schlimmsten Fall der Entzug der Trainerlizenz. Äußern wollten sich beide Trainer sowie der VfL und der DFB zu den im Raum stehenden Vorwürfen bislang nicht. Auch, weil das Verfahren noch läuft.
Der VfL hatte beide Trainer eine Woche nach dem Pokalspiel, das die Lila-Weißen mit 2:4 verloren hatten, fristlos gekündigt. Auch in dieser Angelegenheit kommt es zu einem Wiedergesehen vor Gericht, nachdem Antwerpen und Döpper Klage dagegen eingereicht hatten. Von Erfolg gekrönt waren die offenbar erfolgten Einschüchterungsversuch gegen Riesselmann indes nicht. Der damals 19-Jährige wurde nach knapp einer Stunde beim Stand von 2:2 eingewechselt und erzielte den Treffer zum 4:2-Endstand. Am Samstag winkt dem Stürmer beim Spiel in München nun sein Profidebüt.
En vivo
En vivo