Spanischer Nationalspieler im Fokus: Holt Bayern einen neuen Verteidiger? | OneFootball

Spanischer Nationalspieler im Fokus: Holt Bayern einen neuen Verteidiger? | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: FCBinside.de

FCBinside.de

·31 de marzo de 2025

Spanischer Nationalspieler im Fokus: Holt Bayern einen neuen Verteidiger?

Imagen del artículo:Spanischer Nationalspieler im Fokus: Holt Bayern einen neuen Verteidiger?

Die Bayern haben aktuell alle Hände voll zu tun, um ihre verletzten Verteidiger zu ersetzen. Rüstet der FC Bayern deshalb im Sommer nach – und holt sich Verstärkung von Lazio Rom?

Die schweren Verletzungen von Dayot Upamecano und Alphonso Davies haben den FC Bayern hart getroffen. Besonders bitter: Davies wird aufgrund seines Kreuzbandrisses monatelang fehlen. Wie wollen die Münchner diese große Lücke kompensieren?


OneFootball Videos


Dabei schien der Kader ursprünglich breit genug aufgestellt, doch mittlerweile stapeln sich die Verletztenmeldungen: Upamecano ist wochenlang raus, Davies fällt langfristig aus, und jetzt erwischte es erneut auch noch Hiroki Ito. Trainer Vincent Kompany bleibt also kaum Spielraum – die Bayern-Defensive stellt sich praktisch von allein auf.

Kein Wunder also, dass die Verantwortlichen des deutschen Rekordmeisters ihren Blick längst über den Tellerrand hinauswerfen und nach interessanten Verstärkungen suchen. Laut CalcioMercato sind die Bayern dabei offenbar in Italien fündig geworden – genauer gesagt bei Lazio Rom.

Im Visier steht dem Bericht zufolge Mario Gila, ein 24 Jahre alter Innenverteidiger, der seine fußballerische Ausbildung unter anderem bei Espanyol Barcelona und Real Madrid genoss. 2022 wechselte Gila von der zweiten Mannschaft der Königlichen zu Lazio, wo er inzwischen zu einer festen Größe avancierte.

Allein in dieser Saison kommt Gila bereits auf 25 Einsätze in der Serie A. Auch in der Europa League zählt der robuste Abwehrspieler längst zum Stammpersonal der Römer. Seine starken Auftritte sind zudem Nationaltrainer Luis de la Fuente nicht verborgen geblieben.

Imagen del artículo:Spanischer Nationalspieler im Fokus: Holt Bayern einen neuen Verteidiger?

Foto: IMAGO

Wird Mario Gila für die Bayern zu teuer?

Zuletzt wurde in Spaniens Nationalteam durch die Verletzung von Pau Cubarsí ein Platz frei. Zwar kam gegen die Niederlande Juve-Talent Dejan Huijsen zum Einsatz – ebenfalls ein Spieler, den die Bayern bereits länger beobachten – doch Gila ist definitiv im erweiterten Kreis der spanischen Nationalmannschaft.

Vertraglich ist Gila noch bis 2027 an Lazio gebunden, doch wie CalcioMercato berichtet, besteht derzeit kein großes Interesse an einer vorzeitigen Verlängerung. Das liegt vor allem an Lazios finanzieller Lage, denn der Klub aus der ewigen Stadt braucht dringend Transfererlöse, um neue Spieler verpflichten zu können. Ein Verkauf von Gila könnte den „Adlern“ etwa 50 Millionen Euro einbringen.

Für den FC Bayern wäre das allerdings keine kleine Summe, denn auch die Münchner wollen künftig finanziell vorsichtiger agieren. Zudem könnte eine Verpflichtung Gilas stark von der Zukunft Eric Diers abhängen, dessen Verbleib an der Säbener Straße bislang ungeklärt ist. Klar ist nur: Die Planungen für die Abwehr beim Rekordmeister nehmen allmählich Fahrt auf.

Ver detalles de la publicación