So sehen die Ausweichtrikots des 1. FC Köln für die Saison 25/26 aus | OneFootball

So sehen die Ausweichtrikots des 1. FC Köln für die Saison 25/26 aus | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: come-on-fc.com

come-on-fc.com

·15 de agosto de 2025

So sehen die Ausweichtrikots des 1. FC Köln für die Saison 25/26 aus

Imagen del artículo:So sehen die Ausweichtrikots des 1. FC Köln für die Saison 25/26 aus

OneFootball Videos


So sehen die Ausweichtrikots des 1. FC Köln für die Saison 25/26 aus

Imagen del artículo:So sehen die Ausweichtrikots des 1. FC Köln für die Saison 25/26 aus

Simon Bartsch

15. August 2025

Pünktlich vor dem DFB-Pokalspiel gegen Jahn Regensburg am Sonntag gibt es das neue Jersey beim 1. FC Köln: So sehen die Ausweichtrikots der Saison 25/26 aus. Das Outfit ist bereits im Fanshop der Geißböcke zu haben.

Wenige Tage vor dem ersten Pflichtspiel der Saison stellt der FC nun auch das dritte Jersey vor. Doch nicht nur das Duell gegen Regensburg ist Grund für den Veröffentlichungstermin beim 1. FC Köln: So sehen die Ausweichtrikots der Saison 25/26 aus.

Imagen del artículo:So sehen die Ausweichtrikots des 1. FC Köln für die Saison 25/26 aus

Ausweichtrikot des 1. FC Köln 2025/26 (Foto: 1. FC Köln)

Ihr wollt immer aktuell informiert sein? Folgt unserem WhatsApp-Kanal hier

Wir wollen weiter wachsen. Folgt uns auf Instagram und Facebook. Unter den jeweils ersten 5000 Facebook-Followern und den ersten 5000 Instagram-Followern verlost come-on-fc.com je einen Gutschein im Wert von 50 Euro für den FC Fanshop. ** Zu den Teilnahmebedingungen.

Imagen del artículo:So sehen die Ausweichtrikots des 1. FC Köln für die Saison 25/26 aus

Zwei Tage vor dem Start in die Pflichtspiel-Saison mit dem DFB-Pokal-Duell gegen Jahn Regensburg am Sonntag gibt es nun auch offiziell das neue Ausweichtrikot beim 1. FC Köln. Nachdem bereits die beiden anderen Trikots geleaked wurden, ist auch das Design des dritten Jerseys nicht mehr ganz überraschend. Erneut hatte es einen Leak von „Inside Müngersdorf“ gegeben, dass das Trikot in schwarz-Gold daherkommt. Nicht bekannt geworden waren die in einem dezenten Muster zu erkennenden Säulenstrukturen, die gotischen Fenster, die Wasserspeier und der „Decke Pitter“ des Kölner Doms – die größte und bekannteste Glocke im Dom, die Petersglocke – die in den Trikotstoff eingearbeitet sind.

Historischer Trikotlaunch

Die Logos des 1. FC Köln und von Partner hummel wurden mit goldenem Garn gestickt, die Silhouette des Kölner Doms, der Schriftzug „15. August 1248 – 777 Jahre – 15. August 2025“ im Nackenband und die Logos der Partner sind ebenfalls in Gold gehalten. Die Resonanz auf das geleakte Trikot war in den Sozialen Medien sehr positiv ausgefallen. Das letzte Trikot des Ausrüsters hummel ist eine Hommage an den Kölner Dom und wurde in Kooperation mit diesem entworfen. Denn gemeinsam mit dem Kölner Wahrzeichen feiert der FC ein doppeltes Jubiläum: Das 77. Vereinsjubiläum und den 777. Jahrestag der Grundsteinlegung des Kölner Doms fallen in diesem Jahr zusammen.

„Der Dom bedeutet Verbundenheit und Tradition. Er ist das Wahrzeichen unserer Heimat. Der Dom trägt Köln weit über die Stadtgrenzen hinaus und jetzt tragen wir ihn. Wir möchten damit seine Historie und seine Symbolkraft für die Kölnerinnen und Kölner würdigen. Es ist für uns gleichermaßen eine Ehre und eine große Freude, dieses besondere Trikot in der Bundesliga zu tragen“, sagt FC-Geschäftsführer Philipp Liesenfeld.

Imagen del artículo:So sehen die Ausweichtrikots des 1. FC Köln für die Saison 25/26 aus

Ausweichtrikot des 1. FC Köln 2025/26 (Foto: 1. FC Köln)

Verbindung zwischen Verein und Stadt

Zum letzten Mal wird der FC vorerst von der dänischen Firma hummel ausgestattet. Ab der kommenden Saison ist Adidas wieder der Ausrüster der Geißböcke. „Dieses Trikot würdigt die starke Verbindung zwischen einem Verein, einer Stadt und ihrem bekanntesten Wahrzeichen. Die Zusammenarbeit mit dem 1. FC Köln bei dieser einzigartigen Hommage an den Kölner Dom war ein absolutes Privileg. Es spiegelt die Identität, Einheit und Tradition wider, die sowohl den Verein als auch die Stadt auszeichnen“, sagte Morten Lund, Marketing Director bei hummel. „Wir hoffen, dass die Menschen in Köln dieses Trikot nicht nur mit Stolz für den Verein, sondern auch mit Liebe für ihre Stadt tragen werden.“

Und auch der Dombaumeister Peter Füssenich betont die Parallelen zwischen Dom und FC: „777 Jahre Kölner Dom und 77 Jahre 1. FC Köln – zwei Bauwerke der kölschen Seele. Beide brauchen Geduld, Ausdauer und Zusammenhalt. Als Dombaumeister weiß ich: Solche Bauwerke wachsen über Generationen. Wie der Dom, so lebt auch der FC von stetiger Hingabe. Ich freue mich, dieses Doppeljubiläum gemeinsam zu feiern – mit Respekt vor der Geschichte und dem Blick nach vorn.“

Ver detalles de la publicación