OneFootball
Matti Peters·2 de febrero de 2025
In partnership with
Yahoo sportsOneFootball
Matti Peters·2 de febrero de 2025
Niederländer und ein schwerwiegender Wechselfehler. Da war doch mal was. Mark van Bommel war in dieser Geschichte gänzlich unbeteiligt, aber in seiner heimischen Liga, der Eredivisie, kam es am gestern zu einem handfesten Skandal.
Beim Ligaduell zwischen dem SC Heerenveen und Fortuna Sittard spielten die Hausherren zwischenzeitlich in Unterzahl und das obwohl sie vollzählig zu elf auf dem Platz standen. Das Problem: Der Gegner agiert mit zwölf Spielern. Was war passiert?
Das von Robin van Persie trainierte Heerenveen erzielte in der 82. Minute den 2:1-Führungstreffer. Sittard reagierte wenig später mit einem Doppelwechsel. Ryan Fosso and Jasper Dahlhaus sollten von Darijo Grujcic und Owen Johnson ersetzt werden. Dahlhaus blieb allerdings auf dem Platz. Zumindest eine knappe Minute lang, bevor der Schiedsrichter reagierte und den Sittard-Profi vom Platz schickte. Dies geschah wohl sogar erst auf Hinweis von Robin van Persie.
Das Spiel wurde mit einem Einwurf für Sittard wieder aufgenommen und daraus resultierte ein Eckball für die Gäste, den sie wiederum zum 2:2-Ausgleich in der Nachspielzeit nutzen konnten. Dabei blieb es letztlich auch. Van Persie war auf der Pressekonferenz nach dem Spiel kaum zu beruhigen.
"Eine Minute lang haben sie mit zwölf Mann gegen uns gespielt. Daraus ergab sich ein Einwurf und daraus entstand schließlich diese Ecke. Ich finde es wirklich bizarr, dass so etwas auf diesem Niveau passiert", so der fassungslose Heerenveen-Coach. "Normalerweise rede ich nie mit den Schiedsrichtern und lasse sie immer ihre Arbeit machen. Aber es kann nicht sein, dass sie mit zwölf Mann spielen. Das ist undenkbar. Also habe ich den vierten Offiziellen gefragt: 'Sollten Sie nicht etwas dagegen tun?'", so van Persie weiter.
Der ehemalige niederländische Nationalstürmer wünsche sich nun, dass das Ergebnis am Grünen Tisch noch einmal diskutiert werde. "Zum Beispiel könnte man das Tor rückgängig machen. Man kann nicht mit zwölf Mann gegen elf spielen. Das kann ich wirklich nicht verstehen. Ich finde das wirklich skandalös."
Ob es nun nachträglich noch zu einer Ergebniskorrektur kommt, ist derzeit offen, allerdings hat der niederländische Fußballverband in einem Statement entsprechende Ermittlungen angekündigt.
"Wir haben von den Schiedsrichtern und den Vereinen Stellungnahmen zu den genauen Vorgängen angefordert“, berichtete ein Sprecher des KNVB am Sonntag. "Auf der Grundlage dieser Aussagen werden wir das IFAB um Rat fragen. Nachdem wir diesen Rat erhalten haben, wird der Wettbewerbsausschuss für Profifußball eine Entscheidung treffen", heißt es dort.
📸 OLAF KRAAK