VfL Osnabrück
·1 de abril de 2025
Sepp-Herberger-Awards 2025: DFB-Vizepräsident Schaffert übergibt Preis an den VfL Osnabrück

In partnership with
Yahoo sportsVfL Osnabrück
·1 de abril de 2025
Die große Bühne für Engagement im Fußball – das boten die Sepp-Herberger Awards am 31. März in Wolfsburg. In fünf Kategorien vergab die DFB-Stiftung Sepp Herberger elf Preise für außerordentliches Engagement im Fußball. Sie sind mit insgesamt 100.000 Euro dotiert. In einer unterhaltsamen und emotionalen Live Show wurde unter anderem der VfL Osnabrück gemeinsam mit der JVA in der Kategorie Resozialisierung ausgezeichnet. DFB-Vizepräsident Ralph-Uwe Schaffert überreichte den Award an Vereinspräsident Holger Elixmann.
Die Veranstaltung in Wolfsburg wurde von zahlreichen prominenten Persönlichkeiten aus Fußball, Politik und Gesellschaft begleitet, auch Bundestrainer Julian Nagelsmann war zu Gast. „Der Fußball hat eine große integrative Kraft für die Gesellschaft. Ganz besonders sind es die Vereine und die Menschen, die dort mit ihrem Ehrenamt aktiv die Gemeinschaft gestalten. Umso wichtiger ist es, diesen Menschen eine Bühne zu geben“, sagte Julian Nagelsmann.
Auch DFB-Sportdirektorin Nia Künzer, DFB-Schatzmeister Stephan Grunwald, die DFB Vizepräsidenten Ralph-Uwe Schaffert und Ronny Zimmermann, Fußball-Weltmeister Philipp Lahm sowie Alexandra Popp und Maximilian Arnold vom VfL Wolfsburg zählten zu den Gästen. ,,Auch in diesem Jahr haben wir wieder Menschen in das Rampenlicht gerückt, die oft im Verborgenen Großartiges leisten. Die Vereine und Organisationen schaffen einen Mehrwert für die Gesellschaft, der in aktuellen Zeiten wichtiger denn je ist“, sagte Ralph-Uwe Schaffert, Vorsitzender der DFB-Stiftung Sepp Herberger.
VfL und JVA Vechta für Gemeinschaftsprojekt ausgezeichnet
Der Sepp-Herberger-Award in der Kategorie „Resozialisierung“ ging gemeinsam an den VfL Osnabrück und die JVA Vechta für ihre Zusammenarbeit bei der Wiedereingliederung von Strafgefangenen in die Gesellschaft.
„Nach dem Julius Hirsch Preis, den das VfL-Bündnis Tradition lebt von Erinnerung im Jahr 2019 erhalten hat, ist der Sepp Herberger Award die zweite bedeutende Auszeichnung für gesellschaftliches Engagement des VfL. Darauf können wir gemeinsam mit den Beteiligten der JVA Vechta durchaus Stolz sein. Die Auszeichnung ist gleichzeitig Ansporn, die Kooperation auch in Zukunft fortzusetzen und mit vielfältigen Aktionen mit Leben zu füllen“, sagt VfL-Präsident Holger Elixmann, der den Preis stellvertretend für den VfL gemeinsam mit Andre Werneke von der JVA Vechta entgegennahm.
Die jeweils Erstplatzierten in den Kategorien erhalten für ihr gemeinnütziges Wirken eine Zuwendung in Höhe von 12.000 Euro, die Plätze zwei und drei 8.000 Euro beziehungsweise 5.000 Euro. Die beiden Sonderpreise „Sozialwerk“ und „Fußball Stiftungen“ sind jeweils mit 12.500 Euro dotiert.
Die Preisträger im Überblick
Handicap-Fußball:
Platz 1: OSC Bremerhaven (Bremer Fußball-Verband) Platz 2: ASV Waldsee (Südwestdeutscher Fußballverband) Platz 3: SC Concordia Hagen (Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen)
Resozialisierung:
Platz 1: VfL Osnabrück/ JVA Vechta (Niedersächsischer Fußballverband) Platz 2: SSV Jahn Regensburg (Bayerischer Fußball-Verband) Platz 3: TV Niederstetten (Württembergischer Fußballverband)
Schule und Verein:
Platz 1: FC Augsburg (Bayerischer Fußball-Verband) Platz 2: TSV Amicitia Viernheim (Badischer Fußballverband) Platz 3: SV Gaberndorf (Thüringer Fußball-Verband)
Sozialwerk/Horst-Eckel-Preis:
lrini loannidou
Text: DFB und VfL Fotos: Carsten Kobow/DFB-Stiftung Sepp Herberger